Sprache
April 3, 2025
Kategorie(n): Sprache
Das Internet bietet ungeahnte Möglichkeiten für Gleichgesinnte, sich zu treffen, sich auszutauschen und sich zu verbinden. Nicht jedes Forum oder jede Chatgruppe verfolgt dabei aber einen vernünftigen Zweck. Zuweilen kommen daher auch Menschen in der virtuellen Welt zusammen, deren Gemeinsamkeit im Hass zu sehen ist. So ist die Incel-Kultur in ihrer Ablehnung der Frauen vereint.
März 13, 2025
Kategorie(n): Sprache
Salām ist ein arabisches Wort, das im arabischen und persischen Raum als alltägliche Grußformel verwendet wird. Häufig wird es in diesem Zusammenhang mit dem Zusatz alaikum (also Salam eleikum) gebraucht. Bereits im Koran findet sich Salam als Begriff und wird sogar als Synonym für den Namen Gottes eingesetzt. In der heutigen Zeit hat es für […]
März 12, 2025
Kategorie(n): Sprache
Eigentlich sollten alle Menschen gleich sein. Und sie sind es natürlich auch. Dennoch lässt sich in vielen Gesellschaften noch immer ein gewisses Maß an Hass und Ausgrenzung beobachten. Häufig richtet es sich gegen Personen mit einer dunklen Hautfärbung. Das damit verbundene Verhalten wird mittlerweile als Colorism bezeichnet. Doch was genau ist damit eigentlich gemeint, welche […]
März 11, 2025
Kategorie(n): Sprache
Immer häufiger fällt in Unterhaltungen der Ausdruck der Toxic Traits. Mit ihm wird auf negative Verhaltensweisen hingewiesen. Häufig ist damit keine echte Kritik verbunden, vielmehr wird mit ein wenig Humor angedeutet, dass wohl niemand perfekt ist. Dennoch lohnt es sich, der genauen Bedeutung der Phrase und ihrem Ursprung einmal auf die Spur zu gehen. Denn […]
Februar 17, 2025
Kategorie(n): Sprache
Ein Blick über die Gäste im Straßencafé um die Ecke zeigt zwei Personen, die sich gegenübersitzen. Einer der beiden lacht nervös, sucht nach den richtigen Worten, während die andere unbeschwert von ihrem neuesten Schwarm erzählt. Die Augen des einen leuchten bei jeder Bewegung des Gegenübers. Dort ist jedoch keine Erwiderung zu erkennen. Das ist kein […]
Februar 13, 2025
Kategorie(n): Sprache
Manchen Ausdrücken sind ihre Vielschichtigkeit und Tiefe kaum anzumerken. Doch mit ihnen wird mehr ausgesagt als der Begriff selbst vermuten lässt. Das gilt etwa für das aus der türkischen Sprache stammende Wort Ölüm, das sich manchmal ohne weiteren Zusatz in eine geschriebene oder gesprochene Unterhaltung eingliedert – und dessen Bedeutung doch nicht abschließend zu begreifen […]
Januar 8, 2025
Kategorie(n): Sprache
Das lateinische Wort Retotatototato, ein scheinbar willkürlicher Trompetenstoß, wurde von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum Lateinwort des Jahres 2024 gekürt. Dieses außergewöhnliche Wort entstammt einem antiken Graffito, das 79 n. Chr. in Pompeji entdeckt wurde. Es mag auf den ersten Blick wie ein reines Geräusch erscheinen, doch die Geschichte dahinter ist alles andere als […]
Dezember 1, 2024
Kategorie(n): Sprache
Die Verbraucherzentrale warnte jüngst vor einem zunehmend angewendeten Trend-Betrug namens Quishing. Der Begriff lässt schon durch die Schreibweise Parallelen zum Phishing erkennen. Dabei geht es um das illegale Erreichen von Kontodaten durch Kriminelle. Beim Quishing liegt im Prinzip dasselbe Interesse der Kriminellen zugrunde. Nur wird dieses mal ein QR-Code dafür genutzt, Gelder auf eigene Konten […]
November 21, 2024
Kategorie(n): Sprache
Mabrouk hat die Bedeutung von Glückwunsch. Auch als Vor- und Nachname ist Mabrouk in vielen Ländern bekannt. Aber aus welcher Sprache kommt Mabrouk, wie wird es im Alltag verwendet und wie fassen es die Leute auf?
November 13, 2024
Kategorie(n): Sprache
Strada heißt auf Italienisch Straße. In verkehrstechnischer Hinsicht fasst man in Italien Straßen von nationaler Bedeutung unter den Begriff Strada statale zusammen. In deutschen Sinne könnte man von Bundesstraßen sprechen, die Städte untereinander verbinden oder auch Häfen, Flughäfen und andere bedeutende Zentren. Ohne kommunale Straßen und Autobahnen umfasst das italienische Straßennetz 12.000 Kilometer. In abgewandelter […]