Skip to main content

Sprache

Retotatototato: Mehr als nur ein Trompetenstoß – Lateinwort des Jahres 2024

Retotatototato

Das lateinische Wort Retotatototato, ein scheinbar willkürlicher Trompetenstoß, wurde von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum Lateinwort des Jahres 2024 gekürt. Dieses außergewöhnliche Wort entstammt einem antiken Graffito, das 79 n. Chr. in Pompeji entdeckt wurde. Es mag auf den ersten Blick wie ein reines Geräusch erscheinen, doch die Geschichte dahinter ist alles andere als […]

Was bedeutet Quishing:Bedeutung, Definition & Herkunft

quishing

Die Verbraucherzentrale warnte jüngst vor einem zunehmend angewendeten Trend-Betrug namens Quishing. Der Begriff lässt schon durch die Schreibweise Parallelen zum Phishing erkennen. Dabei geht es um das illegale Erreichen von Kontodaten durch Kriminelle. Beim Quishing liegt im Prinzip dasselbe Interesse der Kriminellen zugrunde. Nur wird dieses mal ein QR-Code dafür genutzt, Gelder auf eigene Konten […]

Was bedeutet Strada: Bedeutung, Definition & Herkunft

strada

Strada heißt auf Italienisch Straße. In verkehrstechnischer Hinsicht fasst man in Italien Straßen von nationaler Bedeutung unter den Begriff Strada statale zusammen. In deutschen Sinne könnte man von Bundesstraßen sprechen, die Städte untereinander verbinden oder auch Häfen, Flughäfen und andere bedeutende Zentren. Ohne kommunale Straßen und Autobahnen umfasst das italienische Straßennetz 12.000 Kilometer. In abgewandelter […]

Was bedeutet Swoosh: Bedeutung, Definition & Herkunft

swoosh

Der Swoosh, wie das Nike-Logo genannt wird, gehört zu den bekanntesten Markenzeichen weltweit. Das Wort steht für Bewegung, Kraft und Schnelligkeit. In diesem Beitrag erfährst du mehr zu der Bedeutung, wie das Logo entstanden ist und wie Swoosh in der Popkultur und im Lifestyle Einzug hielt.

Was bedeutet Khair Mubarak: Bedeutung, Definition & Herkunft

Khair Mubarak

Khair Mubarak ist ein arabischer Gruß, der sich mit „gesegnetes Fest“ übersetzen lässt, aber eine Antwort auf den eigentlichen Gruß Eid Mubarak ist. Dieser ist der erste Gruß der Segnung zu einem hohen Fest der islamischen Gemeinde, auf den es verschiedene Antworten wie Khair Mubarak, aber auch Eid Kareem oder Bayram Mubaraek (türkisch) gibt. Selbst […]

Was bedeutet Senpai: Bedeutung, Definition & Herkunft

senpai

Der japanische Begriff Senpai ist eine Hierarchie-Bezeichnung innerhalb einer organisierten Gruppe. Dabei kann es sich beispielsweise um Schüler, Studenten oder Studierende, Kollegen oder Vereinsmitglieder handeln. Senpai wird eine Person genannt, die schon länger als eine andere Person zur Gruppe gehört und bezieht sich direkt auf diese. Man kann also der Senpai von einem Neuling sein. […]

Was bedeutet Sensei: Bedeutung, Definition & Herkunft

sensei

In vielen Ländern ist es üblich, das Fachwissen von autoritären und herausragenden Persönlichkeiten mit einer ehrenvollen Anrede zu würdigen. Diese Respektsbekundung erfolgt im Land der aufgehenden Sonne mit dem Wort Sensei. Basierend auf einer tiefen Verbundenheit mit der japanischen Kultur ist dieser Begriff trotz seines historischen Hintergrunds im modernen Sprachgebrauch präsent und von hoher Relevanz.

Was bedeutet Eid Mubarak: Bedeutung, Definition & Herkunft

Eid Mubarak

Immer häufiger ist die Redewendung Eid Mubarak zu hören. Im Internet und vor allem in den sozialen Netzwerken lassen sich unter diesem Hashtag millionenfache Postings finden. Allerdings weiß nicht jeder Betrachter um die Bedeutung dieses Grußes. Mehr noch: Nicht immer ist bekannt, wie darauf am besten geantwortet werden sollte. Grund genug, sich damit einmal näher […]