Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet Binge: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

binge

Binge ist eines dieser Wörter, die direkt aus dem Englischen in die Jugendsprache übernommen wurden. Auch wenn es sich vertraut anhört, bleibt die genaue Bedeutung für viele zunächst unklar. Besonders, wenn jemand sagt, er habe „gebingt“ oder „war im Binge-Modus“, wirft das Fragen auf. Was steckt also hinter dem Ausdruck? Woher kommt er, wie wird […]

Sheesh leicht erklärt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

Shees

In der heutigen Jugendsprache tauchen immer wieder neue Begriffe auf, die zunächst rätselhaft erscheinen. Einer dieser Begriffe ist Sheesh. Das Wort begegnet uns in den sozialen Medien, in Chats, Memes, oder in Gesprächen zwischen Jugendlichen. Doch was bedeutet Sheesh eigentlich? Woher kommt es und wie wird es genutzt? In diesem Ratgeber beantworten wir diese und […]

Was bedeutet safe: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

safe

Jugendliche und besonders die Anhänger der Games schaffen ihre eigene Sprache. Das schafft ihnen eigene Kultur und gute Abgrenzung von den Erwachsenen. Das Wörtchen safe ist dabei klassisch und hat schon fast Kultstatus. Voraussetzung stellt es jedoch dar, dass die Empfänger solcher Botschaften genau wissen, was das Safe nun bedeutet und die Aussagen der Freunde […]

Foodporn leicht erklärt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

foodporn

Ein Bild kann ja bekanntermaßen mehr als aussagen als viele Worte. Gut beobachten lässt sich das in den sozialen Medien, wo einzelne Fotos schnell einmal mehrere eintausend Likes erzielen. Auch im Genre des Foodporn wird dieser Umstand genutzt: Alltägliche Mahlzeiten werden dabei so kunstvoll in Szene gesetzt, dass ihnen die Aura von etwas Besonderem zukommt. […]

Was bedeutet Bestie: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

Bestie

Bestie ist ein Begriff aus der Jugendsprache, der aus dem Englischen stammt. Es handelt sich um eine Verniedlichung von „best friend“, also bester Freund oder beste Freundin. Das Wort wird meist von Mädchen und jungen Frauen als Bezeichnung für ihre beste Freundin verwendet, aber manchen nennen sich auch Jungs gegenseitig Bestie. Es kann dabei nicht […]

Was bedeutet Beef: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

beef

Es gibt Ausdrücke, die einen festen Wesensgehalt besitzen – und die doch früher oder später in die Umgangssprache gelangen, um dort eine gänzlich andere Bedeutung anzunehmen. Ein markantes Beispiel für diesen Wandel ist das Wort Beef, das aus der englischen und US-amerikanischen Gesellschaft mittlerweile den Sprung nach Deutschland geschafft hat und auch hier längst etabliert […]

Body Count leicht erklärt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

body count

Body Count ist ein Begriff, der besonders in Gesprächen von Jugendlichen, in erster Linie aber in den sozialen Netzwerken, auf TikTok, Instagram und Co. immer häufiger auftaucht. Viele wissen zwar ungefähr, was damit gemeint. Doch was beschreibt der Body Count genau? Woher kommt das Wort, und was bedeutet es, wenn jemand so etwas sagt wie: […]

No Cap leicht erklärt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

no cap

Bei dem populären Ausdruck No Cap, der insbesondere im Jugendjargon verwendet wird und dort vor allem in der Online-Kommunikation verbreitet ist, handelt es sich um eine Art Versprechen. Der Ausdruck dient nämlich dazu, zu beteuern, dass man die Wahrheit sagt bzw. die Wahrhaftigkeit einer Aussage betont. Im Folgenden wird das Jugendwort erklärt und gezeigt, wo […]

Was bedeutet Hear me out: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

hear me out

Jugendliche finden immer wieder neue Ausdrücke, um Gedanken und Gefühle auszudrücken, die mit traditionellen Begriffen oft nur schwer greifbar sind. Hear me out ist einer dieser Begriffe, der vor allem in sozialen Netzwerken, in der Gaming-Szene und in der Netzwelt an Bedeutung gewonnen hat. Nachfolgend erklären wir Ihnen, was genau Hear me out bedeutet, woher […]