Skip to main content

Was bedeutet Daubnern: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache


daubnern

Von Yolo über Digga bis hin zu Smash: Das Internet ist voll von Wörtern mit Fragezeichen-Effekt. Sprich: Du bleibst erst einmal hängen und rätselst, was dieser kreative Begriff wohl bedeuten könnte.

Bei Daubnern ist es nicht anders. Auch hier fängt unser Kopf automatisch zu grübeln an. Was bedeutet Daubnern, woher kommt es und wie lang hält es sich in unserem Vokabular?

Daubnern – eine sprachliche Hommage an Kultmoderatorin Susanne Daubner

Das Internet ist sich einig: Susanne Daubner ist die aktuell beliebteste Tagesschau-Moderatorin. Vor allem Social Media kann gar nicht genug von der deutschen Sprecherin kriegen.

Zu verdanken hat sie ihren guten Ruf ausgerechnet dem Jugendwort. Denn seit 2021 verkündet sie regelmäßig das Jugendwort des Jahres. Sowohl die Kandidaten als auch die Gewinner gibt sie offiziell bekannt.

Ihr Markenzeichen: Kaum einer präsentiert den Jugendslang mit Wörtern wie cringe, digga, goofy oder sus so professionell und seriös wie Susanne Daubner – mit edlem Kostüm, perfekt sitzender Frisur und gefasster Moderationsstimme. Und genau dieser starke Kontrast zwischen locker und seriös hat einen Nerv im Netz getroffen.

Sehnsüchtig wartet die Community auf Susanne Daubners Verkündung das Jugendwortes des Jahres. Inzwischen kursiert sogar das eine oder andere witzige Meme von der Moderatorin durch Social Media – ob auf Instagram, X oder TikTok.

Zu Ehren der Internetikone gibt es jetzt sogar ein eigenes Wort – Daubnern. Aber was genau soll das eigentlich heißen?

Was bedeutet Daubnern: Definition und Bedeutung

Verstehen wir Daubnern wörtlich, so bezieht es sich höchstwahrscheinlich auf die beliebte TV-Moderatorin Susanne Daubner, die uns seit mehr als 25 Jahren zur Tagesschau begrüßt.

Dabei meint der Begriff speziell die Verkündung des Jugendwortes des Jahres. Denn seit 2021 sagt die Nachrichtensprecherin die Kandidaten und den Sieger einmal pro Jahr offiziell an – auf ihre ganz eigene Art und Weise. Gefasst und seriös verkündet sie mit ihren Cue Cards eine kreative Kreation nach der nächsten.

Im übertragenen Sinne meint Daubnern eine Person, die etwas Witziges und Unseriöses auf seriöse Art und Weise vortragen möchte. Sie bemüht sich dabei nach Kräften, sich das Lachen zu verkneifen.

Da ist jedoch noch eine andere Bedeutung von Daubnern. Gelegentlich bezeichnet das Jugendwort Erwachsene mit seriösem Auftreten, die cool wirken wollen. So ziehen sie sich besonders jugendlich an oder nutzen immer wieder Wörter der Jugendsprache. Dies gilt speziell für die Eltern oder allgemein für die Boomer -Generation.

Im Internet kursieren auch weitere mögliche Definitionen von Daubnern, zum Beispiel:

  • etwas durchziehen
  • eine Abschiedsfloskel
  • einen Lachflash bekommen

Die genaue Bedeutung von Daubnern spielt jedoch eine Nebenrolle. Vielmehr wollen der Moderatorin ihre Fans ein sprachliches Denkmal setzen.

Susanne Daubner lässt sich überreden

Eigentlich wollte die Tagesschausprecherin 2024 das Jugendwort des Jahres abgeben. So gab sie es Ende Juli 2024 bekannt. Ein anderer soll nun die Ehre haben.

Dem Internet aber gefielt der Rücktritt ganz und gar nicht. Im Gegenteil: Vehement forderten sie ihre Susanne Daubner zurück – ihre einzig wahre Verkünderin des Jugendwortes des Jahres. Und so erbarmte sich die Moderatorin.

Auf dem Instagram- und TikTok-Kanal der Tagesschau verkündete sie die frohe Botschaft: „Ich bin weiterhin für Euch da.“ Dabei daubnerte sie natürlich souverän. Gewohnt seriös informierte sie ihre Community über das Comeback.

Denn wenn einer daubnern kann, dann ist es Susanne Daubner.