Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet No Front: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

no front

Es gibt Begriffe, die sich allmählich im Sprachgebrauch etablieren, da ihre Bedeutung allgemein bekannt ist. Einige andere können aber auf unterschiedliche Weise interpretiert werden – nicht immer ist ganz genau klar, was mit ihnen eigentlich ausgedrückt werden soll. No Front lässt sich in dieser Kategorie einordnen. Die Entstehung der Redewendung in den US-amerikanischen Subkulturen ist […]

Was bedeutet shady: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

shady

Der Begriff shady findet in der Jugendsprache Verwendung in Unterhaltungen unter Gleichaltrigen. Im Internet sind Botschaften mit diesem Ausdruck schnell über Memes in Form von Bildern oder Videos verbreitet. Hier erfährst du, was der Begriff aktuell unter Jugendlichen bedeutet und woher er ursprünglich kommt.

Was bedeutet cray: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

cray

Im Slang und in der Jugendsprache werden zuweilen Begriffe verwendet, die neu und modern klingen – und die doch seit Jahrhunderten bekannt sind. Ein Umstand, der alleine schon interessant ist. Und der dadurch an Spannung gewinnt, dass sich manches Wort über Umwege im Laufe der Zeit zu seiner heutigen Form verändert hat. Ein gutes Beispiel […]

Was bedeuten No Front vs. fronten innerhalb der modernen Jugendsprache

no front vs fronten

Die zwei gegensätzlichen Peergroup-Begriffe: No Front und fronten zeigen, wie kreativ und dynamisch die zeitgemäße Jugendsprache ist. Fortlaufend bringt die junge Generation neuartige Ausdrücke hervor, um komplexe soziale Interaktionen zu artikulieren. Beide Wortschöpfungen No Front sowie fronten stammen aus der englischen Sprache. Sie finden häufiger Verwendung im Social-Media-Bereich oder im Alltag der Jugendlichen.

Was bedeutet Abyat (Abiat, Abiad): Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

abyat

Vor allem in der Internetkommunikation und im Straßen-Slang stößt man vermehrt auf dem Begriff Abyat. Das Wort ist aus dem Arabischen entlehnt und hat je nach Kontext eine Vielfalt an verschiedenen Bedeutungen. Wörtlich übersetzt bedeutet Abyat „weiß“. Es wird aber nicht allein als Adjektiv verwendet, sondern auch als Substantiv. Der Begriff kann Loyalität und Ehre […]

Was bedeutet cho: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

cho

Der Ausdruck cho ist heute in der Jugendsprache einer der am häufigsten verwendeten Begriffe, vor allem in urbanen Regionen sowie in der Rapper- und Hip-Hop-Szene. Abgeleitet wurde cho vom Wort Bruder (brother). Es soll eine besonders freundschaftliche, vertrauliche, ja fast familiäre Verbindung zwischen zwei Personen ausdrücken. Eingang in die Umgangssprache vieler junger Menschen fand der […]