Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet FOMO: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

Fomo

FOMO: Fear of missing out, ist die Angst auf Social Media etwas zu verpassen. Social Media, elektronische Postfächer und massive Informationsfluten im Sekundentakt setzen User im Alltag unter Dauerdruck. Kaum eine Stunde können manche ohne einen Blick auf ihre Accounts oder die ihrer Idole aushalten. Dieses latente Empfinden, etwas zu verpassen, hält als Jugendwort FOMO […]

Was bedeutet sus: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

sus

Sus meint einen Moment, in dem etwas suspekt erscheint. Im Falle von sus zeigt die Geschichte, dass der Slang nicht so jung ist, wie häufig angenommen wird – und dass es für seine Verwendung einen durchaus traurigen Anlass gab. Dennoch hat sich das Jugendwort in den letzten Jahren rund um den Erdball etabliert. Was bedeutet […]

Was bedeutet goofy: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

Goofy

Goofy ist ein englischer Slangausdruck, der in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts aufkam. Aktuell feiert er ein Comeback und ist vor allem bei den Elf- bis Zwanzigjährigen in aller Munde. 2023 kürte der Langenscheidt-Verlag den Begriff, der an die ungelenke Gestalt aus dem Disney-Universum erinnert, zum Jugendwort des Jahres 2023.

Was bedeutet seriously: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

seriously

Seriously ist ein englisches Wort, das in der deutschen Jugendsprache als Ausdruck der Verwunderung, Ungläubigkeit oder Irritation verwendet wird. Es hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz im Jargon unter Heranwachsenden erobert und findet sowohl in der gesprochenen als auch in der geschriebenen Kommunikation Anwendung.

Was bedeutet lost: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

lost

Der englische Ausdruck lost bedeutet übersetzt „verloren“. In der Jugendsprache wird der Begriff verwendet, um Unsicherheit und Ahnungslosigkeit auszudrücken. Dies kann sich auf eine bestimmte Situation oder ein Gefühl beziehen. Im Jahr 2020 wurde das Wort lost auf Platz 1 in der Rangliste der Sprachtrends gewählt und war das Jugendwort des Jahres 2020. Doch was […]