Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet Spliff: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

Spliff ist ein gängiger Begriff der Jugendsprache. Dieser Beitrag enthält die Definition, Wortherkunft, den Sprachgebrauch sowie Unterscheidungsmerkmale zu Joint und Blunt. Was bedeutet Spliff: Definition und Bedeutung Die Bedeutung von Spliff kann je nach geografischer Lage und Kulturkreis variieren. In unseren Breiten beinhaltet die Definition eine spezifische Art von Joint. Bei einem solchen handelt es […]

Was bedeutet Grinch: Bedeutung, Definition & Herkunft

Grinch

Bücher, Filme oder Videospiele gelten in der Jugendsprache als wichtige Einflüsse zur Schöpfung bestimmter Begriffe. Gleiches gilt für die Musik. Denn nur wenige Elemente der Wortschöpfungen, die unter jungen Menschen etabliert sind, wurden eigenständig von ihnen entwickelt. Besonders gut lässt sich das erkennen, wenn mal wieder jemand als Grinch bezeichnet wird. Ebenso zeigt die Verwendung […]

Was ist Phonk: Bedeutung, Definition & Herkunft

Phonk

Phonk ist ursprünglich eine Musikrichtung, welche sich aus der Miami-Bass-Musik und dem Hip-Hop entwickelt hat. Seinen Ursprung hat Phonk bereits in den 1990er Jahren in den USA. Frühe Zentren des Phonk sind vor allem Memphis und Miami. Phonk zeichnet sich durch treibende und schnelle Beats sowie verzerrte Basslinien aus. Phonk ist eines der am schnellsten […]

Was bedeutet FOBO: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

fobo

FOBO: Fear Of Better Options – ist die Angst vor besseren Gelegenheiten. Viele Jugendwörter klingen harmlos – und sie sind es letztlich auch. Einige Begriffe umfassen aber mehr als sie zunächst erkennen lassen. Hierzu gehört die Phrase FOBO. Sie mag sich allmählich unter jungen Menschen etablieren, kommt allerdings noch immer recht selten zur Anwendung. Das […]

Was sind Jugendwörter: Bedeutung, Definition & Herkunft | komplette Liste

jugendwörter

Jugendwörter spiegeln Lebensrealitäten und kulturelle Strömungen junger Menschen wider. Seit 2008 kürt der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres, das einen Einblick in die Denkweise und Lebenswelten von Teens liefert. Seit 2020 können Menschen aller Altersgruppen Vorschläge einreichen und offiziell abstimmen – die Langenscheidt-Jury achtet auf die Einhaltung der Wettbewerbskriterien. Wörter mit rassistischem, sexistischem oder homophobem […]

Was ist Jugendsprache: Bedeutung, Definition & Herkunft

Jugendsprache

Wer jungen Menschen einmal zuhört, sieht sich oft vor ein Rätsel gestellt: Nicht jedes der verwendeten Wörter ist spontan verständlich. Und das ist auch so gewollt. Damit mag die junge Generation einen eigenen Weg beschreiten – sie tritt aber lediglich in die Fußspuren ihrer Eltern und Großeltern. Denn die Entwicklung einer Jugendsprache ist kein neues […]

Was bedeutet Bro: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

bro

Bro ist die Abkürzung für das englische Wort „brother“ und bedeutet Bruder. Wenn sich zwei Männer in einem Gespräch unterhalten, kommt man kaum noch um den Begriff Bro herum. Doch was wie ein fester Bestandteil der modernen Jugendsprache klingt, besitzt eine lange Tradition, die sich seit fast zwei Jahrhunderten vor allem im englischen Sprachgebrauch durch […]