Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet Simp: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

simp

Der Begriff Simp gehört seit einigen Jahren fest zur Jugendsprache. Er taucht in Memes, in Social Media-Kommentaren, in Songtexten und auch im Alltag junger Menschen auf. Oft ist er scherzhaft gemeint. Manchmal hat er einen spöttischen oder sogar ernsthaft kritisierenden Unterton. Aber was bedeutet er eigentlich genau?

Was bedeutet savage: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

savage

Fragt man ein Übersetzungsprogramm, wird savage unter anderem mit Wildnis oder Wildheit gleichgesetzt. Wenn Jugendliche heute dieses Wort verwenden, geht es eher um eine bewusste Provokation, um Cleverness und Coolness. So hat dieses englische Wort schon lange einen festen Platz in der deutschen Jugendsprache eingenommen und taucht immer wieder in Chats, Memes oder Gaming-Streams auf. […]

Salty sein ist kein Gewürz – sondern ein Gefühl: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

salty

Warum so salty?: Wenn schlechte Laune zum Meme wird In der digitalen Welt entwickeln sich Sprachen und Slang rasant, ständig tauchen neue Ausdrücke auf. Die meisten entstehen im und durch das World Wide Web. Die Bedeutung von salty steht sinnbildlich dafür, wie Emotionen, vor allem Frust und Überempfindlichkeit, heute oft humorvoll verpackt und kommentiert werden. […]

Rant leicht erklärt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

Rant

Der Begriff Rant ist in der Jugendsprache und Netzkultur fest verankert und begegnet uns immer häufiger, sei es in Diskussionen, Foren, Memes oder Songtexten. Doch was bedeutet Rant eigentlich genau? Woher stammt der Ausdruck, und warum ist er so beliebt geworden? Im Folgenden erklären wir Dir die Bedeutung, den Ursprung, die Verwendung und die verschiedenen […]