Sigma Male (Sigma Female) leicht erklärt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache
Wenn eine Person als ein Sigma bezeichnet wird, dann ist das eine besondere Auszeichnung. Denn der Sigma, sei es der Sigma Male oder die Sigma Female, besitzt bewundernswerte Eigenschaften.
Inhalt
Was bedeutet Sigma: Definition und Bedeutung
Jeder kennt den Alpha Male oder Alphamännchen: Der Alpha Male ist der Anführer, der Chef, die Autorität. Der Buchstabe Alpha steht am Anfang des griechischen Alphabets. Das verdeutlicht die soziale Stellung des Alpha Males. Dahingegen ist der Beta Male der Loser, die Flasche, der sozial geächtete. Der Buchstabe Beta kommt gleich nach dem Alpha.
Der Sigma Male (oder die Sigma Female) steht außerhalb dieses Gefüges. Mit einem Sigma Male wird häufig ein selbstbewusster, intelligenter und eigenständiger Mann bezeichnet. Der Buchstabe Sigma befindet sich im griechischen Alphabet auf dem 18. Platz. In der Mathematik nutzt man das Zeichen für Summen oder Signaturen.
Der Sigma Male hält sich nicht an die üblichen sozialen Strukturen. Oftmals hätte er das Zeug für einen Alpha, doch er interessiert sich dafür nicht, sondern er geht seinen eigenen Weg und ist dabei sehr erfolgreich. Das erfordert Mut, Intelligenz und Selbstbewusstsein. Alles Eigenschaften, für den ihn die Gesellschaft achtet. Auch das interessiert den Sigma nicht. Er ist auf die Zustimmung und die Bewunderung anderer nicht angewiesen, um weiter seinen Weg zu gehen.
Zumeist werden Männer als Sigma bezeichnet, da die Eigenschaften Stärke, Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein eher den Männern zugeschrieben werden. Doch auch Frauen können diese Tugenden aufweisen, dann werden sie als Sigma Female bezeichnet.
Woher kommt der Begriff Sigma Male/Female: Ursprung
Ursprünglich kommt der Begriff aus der Manosphäre, die auch die Verwendung des Alpha und Beta Males geprägt haben. In diesem Teil des Internets wurden Männlichkeit, Rollenverhalten und Beziehungen diskutiert. Der Begriff des Sigma Males setzte sich als eine Bezeichnung für Männer durch, die außerhalb der Strukturen des Alpha und Beta Males stehen.
Von hier aus verbreitete sich der Begriff über das Internet und hielt Einzug in die Jugendsprache. Vor allem TikTok popularisierte den Begriff. Kurze Videos zeigen selbstbewusste, gut aussehende Männer und bezeichnen sie als Sigmas.
Schnell entwickelte sich auch eine humoristische, ironische Komponente zu diesem Begriff. Viele Männer begannen, sich als Sigma zu bezeichnen, weil es cool ist, auch wenn sie die positiven Eigenschaften nicht aufweisen.
Somit kann der Begriff auch ironisch für merkwürdige Einzelgänger verwendet werden.
Wo wird der Begriff Sigma verwendet
Der Begriff taucht häufig in den sozialen Medien wie TikTok, Instagram oder X häufig auf. Vor allem auf Plattformen, wo zumeist Videos oder Bilder gepostet werden.
Hier stellen sich Männer als Sigma zur Schau oder werden in den Posts und Kommentaren als solche bezeichnet. Der Begriff wandelte sich zu einem Phänomen, sodass sich auch Männermagazine mit dem Sigma Male beschäftigen.
Wie wird Sigma verwendet
Sigma dient als Bezeichnung für unabhängige, starke und intelligente Persönlichkeiten, die unerschrocken ihren eigenen Weg gehen. Diese Personen stehen dabei außerhalb gängiger hierarchischer Strukturen. Wichtig ist dabei das Selbstbewusstsein und die Introvertiertheit. Während die Alphas und Betas sich häufig durch extrovertiertes Verhalten auszeichnen, zeigt sich das starke Unabhängigkeitsgefühl der Sigmas durch ihr introvertiertes Wesen. Aufgrund der Introvertiertheit stört es die Sigmas nicht, wenn sie nicht im Mittelpunkt stehen, solange sie ihr eigenes Ding durchziehen können.
Dabei sei angemerkt, dass der Begriff Sigma kein wissenschaftlich belegter Begriff ist. Auch die Idee der Alphamännchen und Betas fußt nicht auf tatsächlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu sozialen Strukturen. So wird der Sigma eher zu einem Ideal als zu einer fassbaren, tatsächlichen Figur. Es ist schwer, einen richtigen Sigma zu finden. Nach populärer Vorstellung passt auf einen Sigma etwa der erfolgreiche Unternehmer oder Künstler mit eigenständigen Ideen und Prinzipien, die sie auch gegen den Widerstand der Gesellschaft verfolgen.
Der Begriff Sigma kann überspitzt auch humoristisch und ironisch gemeint sein. Das liegt unter anderem daran, dass viele Männer sich als Sigma bezeichnen, um cool zu wirken. Der Sigma ist dann ein merkwürdiger Einzelgänger, der außerhalb der Gesellschaft steht und sich für einzigartig und selbstbewusst hält, während ihn alle nur weird finden.
Das Sigma Grindset
Mit der Zeit hat sich ebenfalls der Begriff Sigma Grindset etabliert. Das bezeichnet den Fokus auf den eigenen Erfolg. Wer den Sigma Grindset hat, geht zielstrebig seinen eigenen Weg und lässt sich durch nichts ablenken. Soziale Kontakte und andere Pflichten werden dabei häufig vernachlässigt.
Im humoristischen Sinne kann das Sigma Grindset eine übermäßige Hingabe zu einer nerdigen, merkwürdigen Tätigkeit meinen.
Sigma in Songtexten
Der Rapper Kollegah hat dem „Sigma“ einen eigenen Song gewidmet. Darin heißt es:
„Nur ein Mann mit Prinzip und gegen Armut und Krieg (Yeah)
Wählte den Kampf durch Musik
Denn nur, wer durch den Sumpf schwimmt und die dunkle Seite
kennt, der lernt, wie man sie besiegt
Nahm dieses Leben in Kauf
Damit mein Sohn eines Tages sagen kann, sein Vater hat nie seine
Ehre verkauft (Boss)“