Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet Finsta: Bedeutung, Definition & Herkunft

Finsta

Um den unter Jugendlichen genutzten Begriff Finsta zu erklären, muss man etwas weiter ausholen. Zunächst muss die Bedeutung von sozialen Netzwerken wie Instagram für die jungen Menschen von heute erwähnt werden. Instagram ist ein Portal, wo Menschen sich über geschönte Fotos und ansprechende Videos möglichst vorteilhaft präsentieren können. Diese mediale Scheinwelt lebt von perfekt inszenierten […]

Was bedeutet lowkey: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

lowkey

Auf Außenstehende wirkt die Jugendsprache oft ein wenig schrill und bunt, vielleicht sogar laut, aufdringlich und aggressiv. Doch sie beherrscht ebenso die leisen Töne – und präsentiert sich somit lowkey. Der Begriff hat seinen Weg aus dem traditionellen US-amerikanischen Sprachgebrauch in die Moderne gefunden. Wurde er einst vor allem im Bereich der Kunst verwendet, so […]

Was bedeutet OTP: Bedeutung, Definition & Herkunft | Dating

OTP

Die Abkürzung OTP stammt aus der englischen Sprache und steht für One True Pairing (deutsch: echte Paarung oder ein wahres Paar). Der Begriff wird größtenteils zur Beschreibung von Liebespaaren verwendet, wobei es sich auch um platonische Beziehungen handeln kann. Was bedeutet die Bezeichnung OTP: Definition und Bedeutung OTP (One True Pairing) ist ein bekanntes und […]

Was bedeutet thicc: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

thicc

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Das gilt insbesondere beim Körperbau von Menschen. Was der eine attraktiv und schön findet, lehnt der andere gänzlich ab. Interessant ist hier aber, welche unterschiedlichen Wörter im Slang der Jugend- und Subkulturen in den letzten Jahrzehnten entstanden sind, um äußere Merkmale zu beschreiben. Zumal es zu feinen […]

Was bedeutet Binge-Watching: Bedeutung, Definition & Herkunft

Binge-Watching

In Zeiten von Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime Video und DisneyPlus hat sich das Konsumverhalten verändert. Statt eine Folge einer Serie pro Woche anzusehen, wie es im traditionellen Fernsehen üblich war, schauen heute viele Menschen mehrere Episoden oder sogar ganze Staffeln am Stück an. Dieser exzessive Konsum von Medieninhalten wird als Binge-Watching bezeichnet.

Was bedeutet Binge-Dating: Bedeutung, Definition & Herkunft | Dating-Trend

binge dating

Hast du schon gewusst, dass es für miese Dating-Praktiken neue eigene Namen gibt? Hier den Überblick zu bekommen, ist ähnlich einfach wie bei Tinder einen festen Partner zu finden. So ist zum Beispiel die Rede von Stashing, Benching, Cushioning, Lovebombing, Roaching, Ghosting oder eben Binge-Dating. Mit diesem Begriff wollen wir uns im folgenden Artikel näher […]

Was bedeutet Romance Gap: Bedeutung, Definition & Herkunft | Dating-Trend

romance gap

Neben fiesen Dating-Trends haben Singles auch noch mit problematischen Klischees zu kämpfen, die das Dating erschweren. Zu diesen gehört die Romance Gap, bei der das Daten nach eigentlich überkommenen Rollenvorstellungen ablaufen soll. Was ist Romance Gap: Definition und Bedeutung Unter dem Begriff Romance Gap wird eine Reihe von Verhaltensweisen zusammengefasst, die mit unterschiedlichen Erwartungshaltungen von […]