Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet Bromance: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

Bromance

Männerfreundschaften scheinen eine spezielle Art der Freundschaft zu sein. Sie halten oft sehr viel länger als Freundschaften unter Frauen, und haben häufig erstaunlich viel Substanz. Zusammengehalten werden sie von gemeinsamen Themen und Interessen, aber auch von geteilten Gedanken und Ängsten. Bromances halten oft viele Jahre, manchmal sogar ein ganzes Leben. Der Begriff definiert eine ungewöhnlich […]

Was bedeutet bam (bäm, bähm): Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

bam

Für die vor allem in der Jugendsprache verwendeten Ausdrücke bam, auch bäm und bähm geschrieben, gibt es verschiedene Erklärungen beziehungsweise Bedeutungen. Es kann „cool“ oder „endgeil“ bedeuten, ist aber auch Ausdruck einer allgemeinen Gefühlsregung. Vergleichbar ist bam, das in der Regel „bäm“ gesprochen wird, auch mit Wörtern wie „juhu“ oder „yaeh“. Zudem ist es ein […]

Was bedeutet Weirdo, weird: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

weirdo

Es gibt Bezeichnungen und Kosenamen, die liebevoll gemeint sind. Ebenso aber solche, die schnell in einer Beleidigungsklage münden können. Beides trifft auf den Begriff Weirdo zu. Er bezieht sich in der Regel auf eine kleinere Marotte, die bei einer Person festgestellt wird. Das Wort hat zuletzt jedoch einen spannenden Wandel durchlaufen. Und es steht seit […]

Was bedeutet Baddie Girl (Was ist ein Baddie Girl): Bedeutung, Definition & Herkunft

baddie girl

In den sozialen Medien wie TikTok und Instragram tauchen immer wieder Wörter auf, die einem unbekannt sind. So ist in einigen Beiträgen und Videos die Rede von Baddie Girls. Aber was bedeutet das? Baddie wird auch als Synonym für Bad Bitch benutzt. Dahinter stehen Frauen, die einen äußerst speziellen Kleidungs- und Umgangsstil pflegen. Die Schminke […]

Was bedeutet Mok-Bang (Mukbang): Bedeutung, Definition & Herkunft

mukbang

Bei dem Internetphänomen Mok-Bang bzw. Mukbang handelt es sich um einen globalen Trend aus Südkorea. Dieser besteht darin, dass ein Protagonist vor laufender Kamera übergroße Mengen an Essen konsumiert. Das Video wird anschließend auf Videoportalen wie YouTube hochgeladen, außerdem gibt es den südkoreanischen Video-Streaming-Dienst AfreecaTV, wo Mok-Bang live ausgestrahlt wird. Doch warum tun Menschen sich […]

Was bedeutet Brat Girl, Was ist ein Brat Girl Summer (Meme): Bedeutung, Definition & Herkunft

brat girl

„Kamala is brat“ – mit dieser Aussage entwickelte sich ein Video auf TikTok zu einem viralen Hit. Während des Wahlkampfes im Jahr 2024 wurde ein Clip mit der US-amerikanischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris der Beginn einer neuen Stilrichtung. Was bedeutet Brat? Welche Eigenschaften sind für Brat Girls charakteristisch? Was hat es mit dem Brat Girl Summer […]

Was bedeutet Blud: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

Blud

Blud heißt meistens Blutsbruder, Freund oder Person und taucht inzwischen massenhaft unter Bildern auf Social Media auf. Das früher auch als Blad bekannte Wort ist ein neuer Trend unter den Fremdwörtern, die sich in unserem deutschen Wortschatz breitmachen. Was genau bedeutet Blud in der Netzwelt und ist es bei Menschen und Tieren nur freundlich gemeint […]

Was bedeutet nappen, Napping, nap: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

nappen

Es gibt viele Anglizismen im deutschen Sprachgebrauch. Auch das Verb nappen und das Substantiv Napping gehören dazu. Nappen kann mit positiven wie negativen Konnotationen verbunden werden. Ein Schläfchen gleicht eine ermüdende und stressige Situation aus und sorgt für neue Konzentration, Frische und Energie. Der Begriff kann aber auch als Schimpfwort für ungeschickt agierende oder unaufmerksame […]

Was bedeutet Fail: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

fail

In Slang und Jugendsprache taucht häufig der Begriff Fail auf. Besonders häufig trifft man auf das Wort im Kontext von YouTube Videos. Es ist aus dem Englischen entlehnt und bedeutet im weitesten Sinne scheitern oder versagen. Im Folgenden wird ein näherer Einblick in die Bedeutung und den Gebrauch des Begriffs gegeben.