Skip to main content

Memes

Auf dieser Seite findest du eine Liste von Beiträgen zu Memes.

Um einen schnellen Einstieg ins Thema zu bekommen, empfehlen wir die Hauptseiten: Fragen und Antworten zum Meme.


Was bedeutet Wojak: Bedeutung, Definition & Herkunft | Meme

wojak

Auf Memes in Form von Bildern und Videos trifft man häufig im Internet. Zu den populärsten gehört das Wojak-Meme. Es gibt verschiedene Wojak-Gesichter, die in unterschiedlichen Kontexten immer wieder auftauchen und ältere Meme-Motive ablösen. Was aber verbirgt sich hinter dem Begriff Wojak? Und in welchen Zusammenhängen tritt das Wojak-Meme in Erscheinung?

Was bedeutet das Karen-Meme bzw. Wer ist Karen: Bedeutung, Definition & Herkunft | Meme

karen

Im Internet greift gegenwärtig ein Trend um sich: Wann immer sich eine Frau über das Verhalten ihrer Mitmenschen beklagt, wird sie als Karen bezeichnet. Wie genau der Name entstanden ist und warum er gewählt wurde, lässt sich heute nicht mehr eindeutig ermitteln. Klar ist aber, dass er sich nicht nur einer großen Beliebtheit erfreut, sondern […]

Wer ist Hasbulla – zum Meme gewordene Influencer

hasbulla

Wer sich durch das Internet und die sozialen Medien klickt, kann ihm eigentlich nicht entkommen. Hasbulla gehört zu den größten Phänomenen des weltweiten Webs der letzten Jahre. Doch wer der häufig liebevoll und humoristisch dargestellte Kleinwüchsige eigentlich ist, darum ranken sich diverse Spekulationen. Denn trotz zahlreicher Videos und Fotos hütet er sein Privatleben durchaus streng. […]

Was bedeutet Eating the Cats bzw. They’re eating the Dogs: Bedeutung, Definition & Herkunft | Meme

eating the cats

Das Meme Eating the Cats und They’re eating the Dogs begann als lokales Gerücht. Es war Erika Lee aus Springfield in Ohio, die mit einem Social Media Post die Annahme in die Welt setzte, haitianische Flüchtlinge würden in ihrer Nachbarschaft die Haustiere der Anwohner essen. Die Behauptung ging viral und wurde letztendlich vom ehemaligen amerikanischen […]

Was bedeutet Ugandan Knuckles bzw Was ist ein Ugandan Knuckles : Bedeutung, Definition & Herkunft | Meme

ugandan knuckles

Das Meme Ugandan Knuckles kommt aus der Online-Gamer-Szene und wurde um 2018 herum bekannt. Es stellt eine einfache und stark verfremdete Version der Knuckles-Figur dar. Der beliebte Charakter stellt einen klischeebehafteten Akzent sowie überzogene Verhaltensweisen, welche mit der ugandischen Kultur in Verbindung gebracht werden, zur Schau. Das Meme wurde durch die Plattorm VRChat populär. Auf […]

Was bedeutet FMA bzw. Was sind FMA-Videos: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

FMA

Unter der Weltliteratur lässt sich auch manches Tagebuch finden, das der eine oder andere große Schriftsteller vor Jahrhunderten angefertigt hat. Doch was wäre eigentlich möglich gewesen, hätten diese Künstler damals schon die Gelegenheit gehabt, ihren Alltag mit einer Kamera zu filmen und das Beste daraus einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen? Genau das ist […]

Was bedeutet Nyan Cat bzw. Was ist ein Nyan Cat Meme: Bedeutung, Definition & Herkunft | Meme

nyan cat

Nyan Cat ist eine 8-Bit-Animation und auch unter dem Namen Pop Tart Cat bekannt. Sie zeigt eine Katze, die den Körper eines Kirsch-Pop-Tarts besitzt und durch den Weltraum fliegt. Seit einiger Zeit gibt es bereits absurde Themen wie fliegende Kätzchen. Jedoch hat der surreale Humor, der hinter dieser außergewöhnlichen Kombination steckt, Online-Kunstgemeinschaften und Youtuber in […]

Was bedeutet GRWM bzw. Was sind GRWM-Videos: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

grwm

Es gibt Videoformate, die auf unterschiedlichen sozialen Plattformen seit vielen Jahren eine hohe Zahl an Klicks und Likes auslösen. Das Konzept GRWM gehört hier zweifelsohne zu den Dauerbrennern. Wer ein solches Video einmal öffnet, kann einer anderen Person dabei zusehen, wie diese sich schminkt und auf den Tag vorbereitet. Das alleine erklärt indes nicht, warum […]

Was bedeutet Skibidi (Toilet Meme): Bedeutung, Definition & Herkunft | Meme

skibidi

Das Skibidi Toilet Meme ist ein virales Internetphänomen, das durch kurze Videos bekannt wurde. Das Meme kombiniert eine animierte Figur und eine Toilette sowie ein Lied, von dem sich der Begriff Skibidi ableitet. Diese rhythmische Melodie, kombiniert mit der humorvollen Darstellung, trägt zur Popularität des Memes bei. Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil der zeitgenössischen […]