Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet Yallah: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

yallah

Jugendsprache wird nicht nur vom Englischen und anderen europäischen Sprachen beeinflusst. Auch arabische und türkische Wörter können Einzug in den Alltag finden. Yallah ist ein solches Jugendwort. Im Jahre 2012 stand es auf der Auswahlliste zum Jugendwort des Jahres. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Bedeutung des Wortes und wie man es verwendet.

Was bedeutet lazy: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

lazy

Schon die Philosophen der Antike wussten, dass es gewiss nicht schaden kann, hin und wieder ein wenig faul zu sein. Denn erst in der Ruhe liegt die Kraft und manche Entspannung kann durchaus zum Wohlbefinden beitragen. Dass sich heutige Jugendliche auf diese Tugend rückbesinnen, ist da nur allzu verständlich. Und doch: Beschreiben sich Teenager als […]

Was bedeutet arkan: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

arkan

Arkan ist ein Jugendwort, das in der deutschen Sprache zunehmend an Popularität gewinnt. Es bezeichnet etwas Geheimes oder Verborgenes und wird von Jugendlichen verwendet, um Exklusivität oder Mysteriosität auszudrücken. Aber woher kommt es und wie wird es genau verwendet, dies erfährst du in diesem Beitrag.

Was bedeutet Yummy: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

yummy

Nach dem Besuch der Lieblingsimbissbude oder des Lieblingsrestaurants tauschen sich Jugendliche über die Qualität des Lieblingsessens aus. Dabei fällt immer wieder der Begriff Yummy. Für viele ist der Begriff ein Fremdwort. Was bedeutet Yummy eigentlich? Eine Antwort auf diese Frage erfährst du in diesem Beitrag.

Was bedeutet Habibi: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

Habibi

Habibi ist zu einem gebräuchlichen Wort in der Jugendsprache geworden. Bedeutung und Herkunft sind aber vielen nach wie vor unbekannt. Der Begriff stammt aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt „Liebling“ oder „Schatz“. 2019 stand es auf der Auswahlliste zum Jugendwort des Jahres. Es wird allerdings nicht immer in diesem positiven Sinne verwendet. Im Folgenden gibt […]

Was bedeutet beloved: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

beloved

Die Jugend entwickelt ihren eigenen Sprachstil. Gefühle zu beschreiben, ist ein wichtiger Teil von Jugendsprachen. Gerade das Ausdrücken von Zuneigung und Liebe ist zentral. Dabei feiern alte Begriffe häufig ein Comeback. Sie werden im ursprünglichen Sinn gebraucht oder den zeitlichen Gegebenheiten angepasst. Insbesondere Anglizismen haben ihren festen Platz in der deutschen Jugendsprache. Beloved zählt zu […]

Was bedeutet Struggle: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

struggle

Jeder Mensch hat seine eigenen Probleme. Was dem einen schwerwiegend erscheint, wirkt auf den anderen trivial. Am besten lässt sich dieser Umstand an dem Begriff Struggle erkennen. Das Wort, das sich in den letzten dreizig Jahren in den Sub- und Jugendkulturen vieler Länder etabliert hat, ist heute längst im alltäglichen Sprachgebrauch verbreitet. In der Regel […]