Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet flexen: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

flexen

In der sich wandelnden Welt der Jugendsprache tauchen stets neuartige Begriffe auf, die rasch an Popularität zunehmen. Einer dieser Jugendwörter ist flexen. Im Artikel geht es um eine genaue Definition des jugendlichen Modewortes flexen. Es erfolgt zudem eine Klärung des praktischen Gebrauchs anhand unterschiedlicher Beispiele aus dem täglichen Leben.

Was bedeutet Kaputt nöd: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

kaputt nöd

Kaputt nöd ist ein Ausdruck, der seit kurzem in der Jugendsprache für Aufsehen sorgt. Er steht für eine entschlossene Ablehnung, vergleichbar mit dem deutschen Ausdruck auf keinen Fall. Diese Redewendung spiegelt den spielerischen und kreativen Umgang der Jugend mit Sprache wider und vermittelt eine klare Botschaft: Etwas wird definitiv nicht zugelassen oder akzeptiert. Was bedeutet […]

Was bedeutet Chabo (Chabs): Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

chabo

Wer das Jugendwort Chabo zum ersten Mal hört, sucht möglicherweise im englischen Wörterbuch oder in anderen Sprachen nach seiner Bedeutung. Doch dieser Begriff entstammt dem Rotwelschen. Chabo wurde demnach der „Zigeunersprache“ entlehnt. Dieser diskriminierende Begriff dient als Sammelbegriff für sämtliche europäischen Dialekte der Sinti und Roma. Korrekt werden solche Dialekte als Romani bezeichnet. Insgesamt umfasst […]

Was bedeutet Chadface: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

chadface

Ein Chadface ist ein sehr männliches Gesicht. Der männliche Vorname Chad steht schon seit Jahrzehnten als Überbegriff für die wirklichen Kerle mit gestähltem Body und maskulinem Auftreten. Nicht zu verwechseln ist die Bezeichnung Chad in diesem Zusammenhang mit dem englischen Namen der zentralafrikanischen Republik Tschad.

Was bedeutet Slampiece: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

slampiece

In der deutschen Jugend- und Umgangssprache etablieren sich zunehmend Begriffe, die aus den Vereinigten Staaten von Amerika stammen oder die längst in Kanada etabliert sind. Ein Beispiel dafür ist das Wort Slampiece, das sich hierzulande immer häufiger hören lässt, das aber vielfach zu Debatten führt. Denn eine Slampiece ist eine Frau für gewisse Stunden. Das […]

Was bedeutet Period: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

period

Der englische Begriff Period ist zwar häufig in der Jugendsprache in Verwendung – auch in der falschen Schreibweise als Periodt. Er hat seine unterschiedlichen Bedeutungen im Laufe der Jahre nicht verändert. Insofern ist es vielleicht irreführend, eine davon als reinen Jugendbegriff einzuordnen. Tatsache ist, dass Menschen in englischsprachigen Ländern schon vor einer Begriffs-Nutzung durch Jugendliche […]

Was bedeutet Smash or Pass: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

Smash or Pass

Die Frage Smash or Pass ? wird bevorzugt bei Partyspielen verwendet. Es geht meist darum, ob man mit jemandem S*x haben würde, wenn sich die Chance ergeben würde – oder ob man diese Chance lieber verpassen würde. Oftmals endet es dabei, dass man jemanden auf einer Party zu einem One-Night-Stand überredet (smash) und ihm oder […]