Was bedeutet Chadface: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache
![chadface](https://wortbedeutung-sciodoo.de/wp-content/uploads/2024/11/WhatsApp-Bild-2024-11-03-um-13.38.48_01005b4c-300x300.jpg)
Ein Chadface ist ein sehr männliches Gesicht. Der männliche Vorname Chad steht schon seit Jahrzehnten als Überbegriff für die wirklichen Kerle mit gestähltem Body und maskulinem Auftreten. Nicht zu verwechseln ist die Bezeichnung Chad in diesem Zusammenhang mit dem englischen Namen der zentralafrikanischen Republik Tschad.
Inhalt
Chadface – das Wichtigste in Kürze
- Chadface wird als Meme verwendet, das nichts mit der Republik Tschad zu tun hat.
- Der männliche Vorname Chad aus dem anglo-amerikanischen Raum kommt heute oft in sozialen Medien vor. Das Meme der sehr männlichen Figur bedient alle Klischees: Der Mann ist groß, attraktiv und muskulös, dementsprechend liegen ihm die Frauen zu Füßen.
- Ein Chadface ist der Prototyp von ultimativer Männlichkeit.
- Das Chadface-Meme hat die positive Bedeutung des Gewinnertyps, wird aber auch abwertend verwendet. Die Incel-Community (unfreiwillig enthaltsame Männer) betrachtet das Chadface als Feindbild.
- Es gibt ein weibliches Pendant zum Chadface. Das ist die Stacy, die als Blondine mit ausladenden Kurven und langen Haaren in sexy Kleidung dargestellt wird.
- Eigentlich symbolisiert das Chadface schon eine ultimative Männlichkeit. Dennoch gibt es als Steigerung noch den GigaChad. Hinter diesem soll allerdings ein echter Mensch stecken. Das Vorbild des GigaChads soll der russische Bodybuilder Ernest Khalimov stecken, der durch sein Auftreten (auch als Model) die Eigenschaften eines Chads fast wie eine Karikatur verkörpert.
Woher kommt der Begriff Chadface: Ursprung
Obgleich das Chadface heute als Meme durch die sozialen Medien geistert und die meisten Menschen unter vierzig es auch nur dadurch kennen, gibt es den Begriff schon viel länger.
Er soll erstmals in den frühen 1990er Jahren aufgetaucht sein. Möglicherweise war der erste Verbreitungsort Chicago. Belegbar ist ein Bericht in der Chicago Tribune, wo jemand im Jahr 2008 den Chad als einen Mann beschrieb, der eine Elite-Uni besucht hat, stylish gekleidet ist (nach damaligen Vorstellungen: Kragenhemden und Cargo-Shorts), gut verdient, durchtrainiert ist und Cornhole spielt.
Anschließend griffen wahrscheinlich Webseiten wie Reddit und 4chan den Begriff auf, auch das Urban Dictionary erwähnte ihn spätestens 2010.
Eine bestimmte Szene von trendigen jungen Frauen und Männern bezeichnete wohl ab 1993 oder 1994 erfolgreiche junge Männer als Chads. Diese bedienten alsbald in der damaligen Populärkultur, also in Filmen und Comics, die Wunschvorstellung von Männern und Frauen eines muskulösen und attraktiven Typen, den nichts aufhalten kann, der Geld hat und in allen Bereichen erfolgreich ist. Er bediente damals das Klischee des „männlichsten aller Männer“ mit weiteren hervorstechenden Eigenschaften wie einer starken Persönlichkeit und einer positiven Ausstrahlung.
Viel wurde damals von „Winner“- und „Loser“-Typen gesprochen, und zwar nicht nur in der Unterhaltungsindustrie, sondern auch in den Vorstandsetagen von Unternehmen oder anderen Organisationen. Man wünschte sich Männer, die allein schon durch ihren makellosen und durchtrainierten Körper zeigen, dass sie ihr Leben im Griff haben und daher für höhere Aufgaben geeignet sind.
Die Darstellung in Memes zeichnete schließlich das Chadface als blonden Mann mit gestähltem Superkörper und blauen Augen. Alsbald wurde ihm auch eine lässige Herangehensweise an alle Probleme nachgesagt, die bei Frauen durchaus gut ankommt. Ein Synonym für Chadface ist Alpha Male.
Chad vs. Virgin
Männliche Virgins (Jungfrauen) hassen den Chad, wie der nächste Abschnitt zeigt.
Ab 2017 verbreitete sich das Meme „Virgin vs. Chad“, sein Vorläufer war das The Virgin Walk-Meme. Dieses zeigt einen schwächlichen Mann mit schlurfendem Gang, der auf den Boden starrt und auf den ersten Blick als Loser zu erkennen ist. Ergänzt wurde dieses Meme alsbald Zeit durch sein Pendant The Chad Stride, das den Chad als breitschultrigen Kerl im Muskelshirt zeigte.
Die Kombination war dann „Virgin vs. Chad“. Mit diesem Meme lassen sich nicht nur die beiden Gruppen der erfolglosen und erfolgreichen Männer, sondern auch Anhänger zweier Musikgenres sowie mehr oder weniger erfolgreiche Länder, Präsidenten, Sportler und sogar Speisen darstellen.
Seit wann ist die Bezeichnung Chadface abwertend gemeint
Die männlichen Virgins bekannten sich etwa nach dem Jahr 2000 zur Subkultur der sogenannten Incels. Das Kofferwort besteht aus involuntary (unfreiwillig) und celibate (zölibatär). Die männlichen Jungfrauen haben fast niemals freiwillig keinen Sex. Sie finden einfach keine Frau. Das führt unweigerlich zu Misogynie (Frauenfeindlichkeit).
Dabei hat den Incel eigentlich im Jahr 1997 eine kanadische Studentin erfunden, die das beschreibende Wort auf alle Geschlechter anwenden wollte und dafür sogar eine Online-Selbsthilfegruppe gründete. Diese verließ sie wieder, die vertretenen Incels kaperten daraufhin das Forum. Sie treffen sich heute aber auch auf 4chan und Reddit. Incels hassen naturgemäß das Chadface , das alles hat, was sie nicht haben.
Auch dem Femcel, dem weiblichen Pendant zu einem Incel, ist der Chad nicht geheuer, doch heimlich dürften sich einige Femcels manchmal einen Chad wünschen, denn mit Incels kommen sie so gar nicht klar. Diese Aussage ist höchst provokativ, jedoch durch Erfahrung belegt.
Wie wird Chadface verwendet
In Foren verwenden User die Begriffe Chadface und Chad teils bewundernd, teil sarkastisch und manchmal auch feindselig. Die humorvolle Bezeichnung eines Mannes als Chad überwiegt allerdings. Stets erschließt sich die Bedeutung aus der gesamten Situation. Beispiele wären:
- „Hast du seine Muskeln gesehen? Er ist wirklich durchtrainiert wie ein wahrer Gigachad!“
- „Schau nur, wie der mit seinen Muskeln angibt. So ein Chadface!“
- „Gibt es überhaupt noch echte Männer? Ach was wünsche ich mir einen wirklichen Chad!“
- „Mein Freund sitzt inzwischen auf einer wichtigen Führungsposition und verdient ein kleines Vermögen. Im Geschäftsleben ist er ein echter Chad!“
- „Dieser Mann hat keine Angst vor Herausforderungen und Risiken. Er ist ein echter Chad, wir können ihn in der Firma wirklich gut gebrauchen. Vor schwierigen Aufgaben schreckt der nicht zurück.“
Fazit
Chad und Chadface sind Begriffe aus den 1990er Jahren, die zunächst Bewunderung, später auch Neid und sogar Hass ausdrückten. Inzwischen gibt es lustige Memes, die sich auf das Chadface beziehen. Der Begriff wird heute oft ironisch verwendet.