Abkürzungen
September 16, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Die Jugendsprache ist für ihre Neuerungen bekannt. Nahezu täglich fließen neue Begriffe in den Sprachgebrauch ein. So auch das Jugendwort Innit. Dessen Bedeutung und Verwendung nehmen wir in diesem Artikel genauer unter die Lupe.
September 12, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Im Chat oder in E-Mails stößt man von Zeit zu Zeit auf die Abkürzung FYI. Die Abkürzung stammt aus dem Englischen und hat sich inzwischen international verbreitet. Dabei ist die Bedeutung nicht immer klar, denn sie hängt vom Kontext ab. Außerdem sollte man FYI nicht mit FYA verwechseln. Im Folgenden werden mehr Informationen über die […]
September 10, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Bei einem Akronym werden die Anfangsbuchstaben aus mehreren Worten entnommen und zu einem eigenen Begriffskürzel zusammengefasst. Im Fall von tbh bedeutet das die Verwendung der drei englischen Worte „to be honest“ zum Kürzel tbh. Was bedeutet tbh: Definition und Bedeutung Die Abkürzung tbh heißt im Englischen übersetzt „to be honest“, zu Deutsch „um ehrlich zu […]
September 9, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen, Jugendwörter
Jugendsprache mag nicht für jedermann verständlich sein – isso. Sie richtet sich eben an eine bestimmte Generation und erzeugt bei ihr ein Gefühl der Gemeinsamkeit. Auch das lässt sich nicht leugnen. Einige der Begriffe haben sich aber längst in die Alltagssprache eingeschlichen und werden somit von Menschen aller Altersklassen verwendet. Wie das isso selbst. Doch […]
September 9, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Wer online unterwegs ist, wird früher oder später auf diverse Abkürzungen aufmerksam. Ein besonders beliebtes Kürzel ist ngl. Aber was bedeutet es und in welchem Kontext verwendet man es richtig? Der nachfolgende Artikel gibt Aufschluss darüber.
September 9, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
In der Welt von Social Media sowie auf Blogseiten zum Thema Mode scheint öfter die Abkürzung OOTD auf. Doch welches Bedeutungsspektrum versteckt sich hinter diesen vier Buchstaben? Dies erfährst du in diesem Beitrag.
September 7, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen, Netzsprache
Wer viele Videospiele zockt oder sich für Fotografie und Videos interessiert, der trifft früher oder später auf den Begriff POV. Auch in den sozialen Medien kommt dieser Begriff häufig vor. Dabei handelt es sich um eine Abkürzung für eine bestimmte Perspektive und Blickwinkel. Die Ursprünge von POV sind gar nicht mal so jugendfrei.
August 25, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen, Netzsprache
Die Abkürzung gg ist eines der gebräuchlichsten Internet-Akronyme. Die aus dem Englischen stammende Abkürzung bedeutet ausgeschrieben good game (deutsch: gutes Spiel). Online wird gg überwiegend im Zusammenhang mit virtuellen Spielen verwendet. Es gibt aber weitere Anwendungsbereiche. Das gg-Zeichen gilt als polarisierend, da es positiv oder negativ interpretierbar ist, abhängig davon, in welchem Kontext es getippt […]
August 23, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Die Abkürzung OG steht für die Bezeichnung Original Gangsta. Diese Personen gelten als besonders authentisch, echt oder originell.
August 22, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen, Netzsprache
Kürzel wie lmk sind besonders im digitalen Kosmos auf dem Vormarsch und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie gestalten die Kommunikation zügiger und ermöglichen, knappe Nachrichten effektiv zu übermitteln. Besonders auf sozialen Netzwerken und in Messaging-Apps verwenden zahlreiche Nutzer Abkürzungen wie lmk, um sich dem rasanten und lockeren Kommunikationsstil anzupassen. Da auch auf mobilen Endgeräten getippt […]