Abkürzungen
April 4, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
Manchen Abkürzungen ist nicht anzusehen, welch wichtige Botschaft sie transportieren. Vielleicht ist nicht einmal jedem Betrachter bewusst, was sie eigentlich bedeuten. Dabei wäre es gerade im Falle der BBW wichtig, sich über die Hintergründe des Kürzels zu informieren. Zumal diese drei Buchstaben auf den Kulturkampf der 1960er und 1970er Jahre zurückgehen und daher den steten […]
März 28, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
Ikr ist eine internettypische Abkürzung, die aus dem Englischen stammt und in digitalen Kommunikationsformen wie Chats, sozialen Medien oder Online-Spielen weit verbreitet ist. Die Buchstabenfolge steht für I know, right? („Ich weiß, oder?“) und dient dazu, Zustimmung auszudrücken oder eine geteilte Erfahrung zu betonen. Als fester Bestandteil moderner Jugendsprache spiegelt sie die Schnelligkeit und Emotionalität […]
März 19, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
Für viele Chatbesucher und Nutzer sozialer Netzwerke ist das Kürzel smh inzwischen ein selbstverständlicher Teil der virtuellen Kommunikation. Aber für viele ist dies der Erstkontakt und somit nicht immer sofort verständlich. Im folgenden Beitrag wird die Bedeutung genauer erklärt und an Beispielen gezeigt, wie es richtig verwendet wird.
März 16, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
Im privaten Datenverkehr taucht hin und wieder das Akronym tfw auf. Nicht jeder weiß sofort, was es bedeutet. Das aus Anfangsbuchstaben bestehende Kurzwort stammt aus der englischen Sprache. Es steht für „that feeling when“. Übersetzt heißt das so viel wie „dieses Gefühl, wenn“. Die Abkürzung wird hauptsächlich in sozialen Netzwerken, im SMS-Verkehr und in E-Mails […]
März 12, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
GOAT ist ein beliebter Begriff, besonders in der Jugendsprache und in der Popkultur. Das Wort steht als Akronym für „Greatest of All Time“, also „Der/Die Größte aller Zeiten“. Es beschreibt Personen oder Leistungen, die in ihrem Bereich als unübertroffen gelten. Ursprünglich im Sport entstanden, hat sich GOAT mittlerweile auf andere Bereiche des Lebens ausgeweitet, von […]
März 12, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
In den sozialen Medien, aber auch im öffentlichen Raum – etwa in Form von Graffitis – begegnet uns häufig der Zahlencode 1312. Dass hinter der Zahlenkombination eine Beleidigung steckt, die sich an eine gezielte Berufsgruppe richtet, ist nicht jedem geläufig. Daher erklären wir dir im Folgenden, welchen Ursprung 1312 hat und in welchem Zusammenhang der […]
März 6, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
Nicht jedermann, der heute in die Kommentare unter einem Posting in den sozialen Medien guckt, wird jedes dort geschriebene Wort sofort verstehen. Und das ist auch gut so: Jugendliche finden eine für sich angemessene Form der Kommunikation, die sie untereinander verwenden. Gerade Abkürzungen machen es Außenstehenden jedoch besonders schwer, den Kerngehalt einer Aussage zu ermitteln. […]
März 4, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
ICYMI ist eine im Internet weitverbreitete Abkürzung für „In Case You Missed It“. Diese praktische Kurzform wird genutzt, um auf wichtige Informationen, Neuigkeiten oder Inhalte hinzuweisen, die möglicherweise an jemandem vorbeigegangen sind.
Februar 17, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
In der Umgangssprache und in den Sozialen Medien stößt man auf zahlreiche Abkürzungen und Akronyme. GöGa gehört zu den Familienbegriffen, von denen es viele ähnliche Varianten gibt. Nicht alle von ihnen sind ernst gemeint, sondern werden eher spaßhaft oder sarkastisch gebraucht. Deshalb ist auch GöGa keine offizielle Abkürzung. Im Umlauf sind GöGa und andere familienbezogene […]
Februar 13, 2025
Kategorie(n): Abkürzungen
Oftmals erwartet man von Zahlen eine eindeutige Bedeutung. Doch das muss nicht unbedingt überall zutreffen – nicht einmal in der Mathematik. Zahlen können in unterschiedlichen Kontexten eine individuelle Bedeutung haben. Beispielsweise wurden solche Zahlenfolgen früher von Kriminellen oder Kriegsgegnern verwendet, um Sprache zu codieren und Geheimnisse gegenüber Uneingeweihten wahren zu können. Die damit übermittelten Botschaften […]