Abkürzungen
November 21, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Manchmal muss es schnell gehen. Statt langen Redewendungen werden einfach synonym verwendete Abkürzungen im mündlichen oder schriftlichen Gespräch genutzt. Vor allem, da in vielen Chatgruppen der Platz begrenzt ist. Aussagen wie idgaf sind daher keine Seltenheit. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesen wenigen Buchstaben? Wer genau hinsieht, erkennt darin eine der bekanntesten Phrasen der […]
November 17, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Die Abkürzung lw steht für „langweilig“ und ist heute ein fester Bestandteil der Jugendsprache in Deutschland. Genutzt wird es allenthalben in Chats, sozialen Medien oder flinken Textnachrichten, eben um Zeit zu sparen und dennoch ein spontanes Gefühl zu vermitteln. Die Jugend tendierte übrigens schon immer dazu, durch spezielle Kürzel und ihren eigenen Slang eine möglichst […]
November 11, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Der Zahlenode 187 steht für eine unverhohlene Drohung und umgangssprachlicher Ausdruck für Mord. Besonders geläufig ist er in der US-amerikanischen Gangsta-Rap-Szene. Dort begegnet man diesem immer wieder aufs Neue. Von dort aus fand der Code Verbreitung in Musik und Film und weiteren Bereichen.
Oktober 30, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Das Jugendwort ick kann als Verb, in Form von icky als Adjektiv oder als Hauptwort verwendet werden. Es bedeutet, dass jemand plötzlich Abneigung, Widerwillen oder Ekel empfindet. Jugendliche beobachten etwas, wovon ihnen übel wird, das sie als störend und unangenehm empfinden oder das sie ablehnen. Oftmals wird das Wort in Dating-Situationen genutzt, weil der Flirtpartner […]
Oktober 30, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Die Abkürzung idk taucht oft in Online-Chats und Messengern auf. Doch was ist die Bedeutung hinter diesen drei Buchstaben. Die Buchstabenkombination idk kann am Satzende auftauchen oder als Antwort dienen. In diesem Beitrag erfährst du die Bedeutung und wie die Abkürzung verwendet wird.
Oktober 30, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Heutzutage sind viele Menschen im World Wide Web unterwegs und pflegen dort einen aktiven Kommunikationsaustausch. Kurze Schlagworte und Abkürzungen sind dabei besonders angesagt, da sie die Interaktion von Informationen in der digitalen Welt erleichtern und beschleunigen. Dafür werden zunehmend Wörter und Ausdrücke abgekürzt, um die Kommunikation schneller und effizienter zu gestalten. Begriffe wie imo sind […]
Oktober 30, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
In der virtuellen Welt werden Informationen auf direktem Wege an den Adressaten übermittelt. Bei der Nutzung des Internets sind die recherchierenden Personen die Zielgruppe für Texte auf Webseiten. In Chatforen oder sozialen Netzwerken richten sich die Inhalte an die Leserschaft. Üblicherweise sind die Informationen einer breiten Nutzergruppe zugänglich. In anderen Fällen richten sie sich an […]
Oktober 29, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
Abkürzungen sind in der Jugendsprache nicht ungewöhnlich. Doch es kann sein, dass ihre Verwendung nicht dem eigentlichen Wortsinn entspricht. Das Kürzel amk ist so ein Fall. In seiner Ursprungssprache stellt es eine derbe Umschreibung für „F*ck Dich“ dar. Unter deutschen Jugendlichen wird amk häufig im Sinne von „Mist“ oder „Shit“ sowie als scherzhaft gemeinte Drohung […]
Oktober 29, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
BRB wird in E-Mails und Chats als Abkürzung verwendet. Abkürzungen sind nicht nur praktisch, sondern sparen auch Zeichen beim Schreiben. Doch nicht allen ist klar, was die Abkürzung brb bedeutet. Im Folgenden erfährst du mehr über die Bedeutung und die Verwendung dieser Abkürzung. Warum gibt es Abkürzungen wie brb Für den Gebrauch in Chats haben […]
Oktober 29, 2024
Kategorie(n): Abkürzungen
HTH wird hauptsächlich in Chatnachrichten verwendet, um online zu helfen. Die Gesprächsteilnehmer geben damit zu erkennen, dass sie ihrem Gegenüber gern helfen möchten. In diesem Beitrag erfährst du mehr zu den Bedeutungen und wie du hth verwendest.