Skip to main content

Abkürzungen

fml-ein Ausdruck mit klarer Botschaft: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

fml

Die Abkürzung fml ist in den letzten Jahren immer häufiger in sozialen Medien, Chats und der Netzkultur aufgetaucht. Vor allem junge Menschen verwenden diesen Ausdruck, um in kurzen und prägnanten Worten ihre Gefühle auszudrücken. Für viele Erwachsene ist die Bedeutung zunächst nicht sofort verständlich, doch in der Jugendszene hat fml längst einen festen Platz eingenommen. […]

Was bedeutet fr: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

fr

Die Abkürzung fr taucht in der Alltagssprache, aber insbesondere in der Netzwelt und Jugendsprache, immer häufiger auf. Wie bei vielen Begrifflichkeiten der Jugendsprache, ist dieser Begriff von außen nicht auf den ersten Blick zu verstehen. Was bedeutet die Abkürzung fr, wie entstand sie und in welchen Zusammenhängen wird sie vorwiegend verwendet? Diesen Fragen wird im […]

Was bedeutet BYOD: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

byod

In der Umgangssprache erfreuen sich Akronyme einer großen Beliebtheit. Innerhalb einer Redewendung werden dabei die Anfangsbuchstaben der einzelnen Wörter zu einem eigenständigen Begriff zusammengeschlossen – dessen Bedeutung sich jedoch nicht jedermann sofort erschließt. Wer aber ein Schriftstück mit der Abkürzung BYOD erhält, sollte genau aufpassen. Denn hinter dem an sich gut gemeinten Kürzel stehen manchmal […]

BBW – das Kürzel, das für Akzeptanz und gegen Bodyshaming kämpft

bbw

Manchen Abkürzungen ist nicht anzusehen, welch wichtige Botschaft sie transportieren. Vielleicht ist nicht einmal jedem Betrachter bewusst, was sie eigentlich bedeuten. Dabei wäre es gerade im Falle der BBW wichtig, sich über die Hintergründe des Kürzels zu informieren. Zumal diese drei Buchstaben auf den Kulturkampf der 1960er und 1970er Jahre zurückgehen und daher den steten […]

Was bedeutet ikr: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

ikr

Ikr ist eine internettypische Abkürzung, die aus dem Englischen stammt und in digitalen Kommunikationsformen wie Chats, sozialen Medien oder Online-Spielen weit verbreitet ist. Die Buchstabenfolge steht für I know, right? („Ich weiß, oder?“) und dient dazu, Zustimmung auszudrücken oder eine geteilte Erfahrung zu betonen. Als fester Bestandteil moderner Jugendsprache spiegelt sie die Schnelligkeit und Emotionalität […]

Was bedeutet smh: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

smh

Für viele Chatbesucher und Nutzer sozialer Netzwerke ist das Kürzel smh inzwischen ein selbstverständlicher Teil der virtuellen Kommunikation. Aber für viele ist dies der Erstkontakt und somit nicht immer sofort verständlich. Im folgenden Beitrag wird die Bedeutung genauer erklärt und an Beispielen gezeigt, wie es richtig verwendet wird.

Was bedeutet tfw: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

tfw

Im privaten Datenverkehr taucht hin und wieder das Akronym tfw auf. Nicht jeder weiß sofort, was es bedeutet. Das aus Anfangsbuchstaben bestehende Kurzwort stammt aus der englischen Sprache. Es steht für „that feeling when“. Übersetzt heißt das so viel wie „dieses Gefühl, wenn“. Die Abkürzung wird hauptsächlich in sozialen Netzwerken, im SMS-Verkehr und in E-Mails […]

Was bedeutet GOAT: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzungen

goat

GOAT ist ein beliebter Begriff, besonders in der Jugendsprache und in der Popkultur. Das Wort steht als Akronym für „Greatest of All Time“, also „Der/Die Größte aller Zeiten“. Es beschreibt Personen oder Leistungen, die in ihrem Bereich als unübertroffen gelten. Ursprünglich im Sport entstanden, hat sich GOAT mittlerweile auf andere Bereiche des Lebens ausgeweitet, von […]