Jugendwörter
Juli 31, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Das Jugendwort tot wird unter Jugendlichen in viel breiteren Kontexten genutzt, als die übliche Bedeutung es eigentlich hergibt. Normalerweise bedeutet dieser Begriff, dass jemand gestorben und tot ist. In der Jugendsprache wird dieser Bedeutungsgehalt aber abgewandelt und auf alle möglichen Situationen angewendet. Als tot wird von Jugendlichen nun alles bezeichnet, was ihnen als langweilig, peinlich, […]
Juli 31, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Die Begriffe Goonen, Gooning oder auch der Gooner werden im Internet auf vielfältige Weise verwendet. Vor allem in den letzten Jahren ging eine bestimmte Bedeutung viral, die im Zusammenhang mit ausschweifender Selbstbefriedung steht.
Juli 31, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Die Phrasierung Checkst du gehört zum Repertoire der Jugendsprache und kommt meist zum Einsatz, wenn es darum geht, das Gegenüber hinsichtlich seiner Verständnisfähigkeit zu überprüfen. Woher der Begriff stammt, wie er im alltäglichen Leben eingesetzt wird und welche Synonyme existieren, erläutert der folgende Text.
Juli 30, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Crazy wird seit vielen Jahren in der Jugendsprache benutzt, um etwas Verrücktes oder Ausgefallenes zu bezeichnen. Das Crazy geht nun noch einen Schritt weiter: Es ist ein sogenannter Hybridbegriff. Ebenso wie Crazy, wird auch mit dem Ausspruch das Crazy Verwunderung, Überraschung oder gar Sprachlosigkeit ausgedrückt. Gleichzeitig steht der Begriff aber auch für ein gewisses Desinteresse […]
Juli 2, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Der Ausdruck Ate begegnet einem auf TikTok, Twitter/X oder in Kommentaren unter viralen Clips. Oft steht er in kurzen Sätzen wie She ate that performance oder He really ate and left no crumbs. Doch was steckt hinter dieser Formulierung? Hier erfährst Du alles über Bedeutung, Herkunft und Verwendung.
Juli 2, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Der Begriff Bougie ist in der Jugendsprache oft zu hören. Doch was bedeutet er eigentlich? Woher kommt er ursprünglich und wie hielt das Wort Einzug in die Jugendsprache? Darüber informiert dieser Beitrag.
Juli 1, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Der Ausdruck Bruh ist längst in den sozialen Netzwerken angekommen. Auch in der alltäglichen Jugendsprache findet das Wort Gebrauch. Doch was ist gemeint, wenn von Bruh gesprochen und gesungen wird oder der Kommentar unter Memes auftaucht? Wir kennen die Antwort.
Juni 27, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Das Doomscrolling ist ein weitverbreitetes, modernes Phänomen, das nicht nur Jugendliche betrifft. Unterbewusst kann dieses Verhalten psychischen Schaden verursachen.
Juni 26, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Deep ist ein Wort, das in der deutschen Sprache zahlreiche Facetten zeigt. Es taucht in unterschiedlichen Kontexten auf und besitzt eine überraschend breite Bedeutungsvielfalt. Besonders in der Jugendsprache hat das Wort eine neue Dynamik erhalten. Der folgende Artikel beleuchtet die Bedeutung, die Herkunft und die Verwendung von deep. Er zeigt die Entwicklung des Begriffs in […]
Juni 25, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Immer wieder bereichern kreative Ausdrücke die Jugendsprache und geben Einblick in Denk- und Sichtweisen der jungen Generation. Ein solcher Ausdruck, der in den letzten Monaten große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist Girl Math. Der Begriff sorgt vor allem in den sozialen Medien für Gesprächsstoff und bietet eine interessante Perspektive auf den Umgang mit Konsum, […]