Skip to main content

Jugendwörter

Was bedeutet Spliff: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendwort

Spliff ist ein gängiger Begriff der Jugendsprache. Dieser Beitrag enthält die Definition, Wortherkunft, den Sprachgebrauch sowie Unterscheidungsmerkmale zu Joint und Blunt. Was bedeutet Spliff: Definition und Bedeutung Die Bedeutung von Spliff kann je nach geografischer Lage und Kulturkreis variieren. In unseren Breiten beinhaltet die Definition eine spezifische Art von Joint. Bei einem solchen handelt es […]

Was bedeutet Grinch: Bedeutung, Definition & Herkunft

Grinch

Bücher, Filme oder Videospiele gelten in der Jugendsprache als wichtige Einflüsse zur Schöpfung bestimmter Begriffe. Gleiches gilt für die Musik. Denn nur wenige Elemente der Wortschöpfungen, die unter jungen Menschen etabliert sind, wurden eigenständig von ihnen entwickelt. Besonders gut lässt sich das erkennen, wenn mal wieder jemand als Grinch bezeichnet wird. Ebenso zeigt die Verwendung […]

Was ist Phonk: Bedeutung, Definition & Herkunft

Phonk

Phonk ist ursprünglich eine Musikrichtung, welche sich aus der Miami-Bass-Musik und dem Hip-Hop entwickelt hat. Seinen Ursprung hat Phonk bereits in den 1990er Jahren in den USA. Frühe Zentren des Phonk sind vor allem Memphis und Miami. Phonk zeichnet sich durch treibende und schnelle Beats sowie verzerrte Basslinien aus. Phonk ist eines der am schnellsten […]