Jugendwort des Jahres 2025:Top 10, Top 3, Gewinner, Abstimmung und Bedeutung
Wie im jeden Jahr wird auch 2025 das Jugendwort des Jahres unter der Führung des Langenscheidt-Verlags gewählt. Ab dem 18. Juli 2025 werden die Top-10-Nominierungen bekanntgegeben. Im Oktober wird dann das Jugendwort 2025 gekürt.
Inhalt
Welche Wörter sind unter den Top 10
Die Zehn Top-Ten-Jugendwörter werden ab dem 18. Juli 2025 bekanntgegeben.
Folgende Wörter könnten vermutlich in der Liste zur Abstimmung auftauchen:
- Akh
- Alman
- Auf Lock
- Aura
- Bae
- Babo
- Baller
- Basic
- Bestie
- Binge
- Bodenlos
- Boyfriend-/Girlfriend-Material
- Bro / Bre / Bratan
- Bubatz
- Chaya
- Cringe
- Crush
- Darf er so?
- Delulu
- Digga
- Drip
- Flexen
- Fly (sein)
- Foodporn
- Gamechanger
- Geringverdiener
- Ghosten
- GOAT
- goofy
- Habibi
- Hustlen
- Hölle nein
- I doubt it
- I see
- Inshallah
- Läuft bei dir
- Lit
- Lost
- Lowkey
- Macher
- Mashallah
- Meme
- Nein Pascal, ich denke nicht
- No Cap
- No Front
- NPC
- NPC
- Pennergranate
- Props
- Rant
- Red Flag / Green Flag
- Relatable
- Rizz
- Safe
- Salty
- Same
- Savage
- Sheesh
- Sick
- Sigma
- Simp
- SIUUU
- Snitch
- Slay
- Stabil
- Sus
- Talahon
- Triggern
- Vallah/Wallah
- Weird
- Wild / Wyld
- Yurr
- Yolo
Welche Wörter schafften es unter die Top 3
Zwischen dem 09. September bis 07. Oktober 2025 kann online über die Liste der Top Drei abgestimmt werden.
Die Auflistung erfolgt dann hier:
Welches Wort hat gewonnen
Das Gewinnerwort wird am 18. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben.
Jugendwort des Jahres 2025: wie wird abgestimmt
Seit 2008 gibt es die Wahl „Jugendwort des Jahres“.
Vom 29. Mai bis 17. Juli 2025 werden Sammlungen von Vorschlägen, online auf der Website des Langescheidt-Verlags eingereicht.
Vom 18. Juli bis 28. Juli 2025 werden die Vorschläge ausgewertet und in eine Liste der Top Ten bekanntgegeben.
Vom 29. Juli bis 02. September kann online über die Liste der Top Ten abgestimmt werden.
Vom 03. September bis 07. Oktober 2025 wird online über die Liste der Top Drei abgestimmt.
Vom 08. Oktober bis 17. Oktober 2025 werden die Abstimmungsergebnisse ausgewertet.
Am 18. Oktober 2025 wird das Gewinnerwort auf der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben.
Zur Einreichung von Vorschlägen und zur Teilnahme an der Abstimmung sind Jugendliche im Alter zwischen Zehn und Zwanzig Jahren aufgerufen.