Skip to main content

Alle Beiträge von admin


Görke (Baller-Liquid) – der harmlose Name für eine gefährliche Droge

görke

Wo sich junge Menschen aufhalten und gemeinsam Spaß haben wollen, da ist Görke momentan nicht weit entfernt. Doch um wen oder was handelt es sich dabei genau? Der Name lässt zunächst nicht unbedingt eine Gefahr erkennen. Aber hinter ihm verbirgt sich ein Rauschmittel, das oft in minderwertiger Qualität und einer sehr starken Wirkung auf den […]

Retotatototato: Mehr als nur ein Trompetenstoß – Lateinwort des Jahres 2024

Retotatototato

Das lateinische Wort Retotatototato, ein scheinbar willkürlicher Trompetenstoß, wurde von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum Lateinwort des Jahres 2024 gekürt. Dieses außergewöhnliche Wort entstammt einem antiken Graffito, das 79 n. Chr. in Pompeji entdeckt wurde. Es mag auf den ersten Blick wie ein reines Geräusch erscheinen, doch die Geschichte dahinter ist alles andere als […]

Was bedeutet Huzz: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

huzz

Nicht jeder Begriff, der sich einen modernen Anstrich gibt, ist auch tatsächlich neu. Gut belegen lässt sich das anhand des Slangs Huzz – er ist seit dem Jahr 2023 weitgehend bekannt, stammt ursprünglich aber aus dem 15. Jahrhundert. Doch was genau bedeutet er eigentlich, warum ist er Bestandteil einer eigenen Wortfamilie – und wie wird […]

Was bedeutet Heast: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

heast

Heast ist ein Ausdruck, der tief in der österreichischen Sprachkultur verwurzelt ist. Der Begriff ist vielseitig, emotional aufgeladen und hat sich besonders im Wiener Raum als unverzichtbares Wort etabliert. Im Jahr 2024 wurde Heast in Österreich zum Jugendwort des Jahres gekürt. Doch was bedeutet Heast genau? Woher stammt es und wie wird es verwendet?

Was bedeutet judgen: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

judgen

Judgen gehört zu den Ausdrücken, die vor allem in der digitalen Kommunikation und im Alltag von Jugendlichen immer häufiger zu hören oder zu lesen sind. Der Begriff spiegelt die Dynamik der Entwicklung einer selbstkritischen Jugend wider. In diesem Beitrag erfährst du mehr über das Jugendwort judgen.

Was bedeutet aç: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

aç

Über Rap und Hip Hop gelangen immer mehr türkische oder arabische Wörter in die deutsche Sprache. Das gilt auch für den türkischen Begriff aç. Wörtlich übersetzt bedeutet er so viel wie hungrig sein. Er taucht aber auch in vielen Redewendungen auf und kann eine metaphorische Bedeutung annehmen. In entsprechenden Formulierungen kann aç verarmen, mittellos sein, […]

Was ist Acid: Herkunft und Bedeutung eines Begriffs aus der Drogenszene

acid

Der Handel mit Rauschmitteln ist in vielen Ländern verboten. Dennoch findet er faktisch statt. Was häufig dazu führt, dass die Dealer besonders kreativ sein müssen. Einerseits wollen sie ihr Produkt relativ offen anbieten – andererseits möchten sie dabei nicht von den Ordnungshütern erwischt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist die Droge LSD, die vielfach unter […]