Skip to main content

Was bedeutet vor GTA 6: Bedeutung, Definition & Herkunft | Meme


vor gta 6

fifthplanett/Shutterstock

„Schon vor GTA 6“ – dieser Satz begegnet einem überall in den Kommentarspalten sozialer Netzwerke. Ob TikTok, Instagram, Reddit oder X (früher Twitter): Immer wieder schreiben Leute, dass etwas vor GTA 6 passiert sei – und das häufig bei Ereignissen, die scheinbar gar nichts mit Gaming zu tun haben.

Warum also dieser Hype um den Moment vor einem Spiel? Was bedeutet das Meme, woher kommt es – und was macht es so lustig und universell?

Was bedeutet vor GTA 6: Definition und Bedeutung

Die Bedeutung ist eigentlich ganz simpel – aber steckt voller Ironie. Wenn jemand schreibt, dass etwas vor GTA 6 geschieht, meint er oder sie genau das: Es ist passiert, bevor der sechste Teil der beliebten Grand Theft Auto-Reihe erschienen ist.

Der eigentliche Witz liegt darin, wie viel Zeit vergangen ist, ohne dass GTA 6 veröffentlicht wurde. Seit dem Erscheinen von GTA 5 im Jahr 2013 (!) sind ganze zwei Konsolengenerationen vergangen – und trotzdem gibt es bis heute (Juni 2025) noch kein fertiges Spiel.

Währenddessen sind weltweit unzählige Dinge passiert. Eben alles – nur eben kein GTA 6. Und genau darin liegt die Ironie des Memes: Die Welt dreht sich weiter, historische Momente passieren – und alles immer noch vor GTA 6.

Woher kommt der Begriff vor GTA 6: Ursprung

Das Meme hat seinen Ursprung in der gefühlt unendlichen Wartezeit auf GTA 6. Seit GTA 5 auf den Markt kam, warten Fans auf einen Nachfolger. Und obwohl Rockstar Games im Dezember 2023 endlich einen ersten Trailer veröffentlichte, wurde der Release erst für 2025 angekündigt (und dann sogar noch einmal verschoben). Bis dahin war die Erwartungshaltung so groß geworden, dass jeder weitere Aufschub wie ein schlechter Scherz wirkte.

Dass das Spiel eine Art Popkultur-Meilenstein ist, steht außer Frage: GTA 5 verkaufte sich über 215 Millionen Mal und wurde auf drei Konsolengenerationen portiert. Der Trailer zu GTA 6 sammelte in nur 24 Stunden über 93 Millionen Klicks auf YouTube – Rekord. Kein Wunder also, dass sich das Internet eine neue Referenzgröße gebaut hat: die Zeit vor GTA 6.

Tatsächlich erinnern viele die Formulierung bewusst oder unbewusst an die Einteilung unserer Zeitrechnung in „vor Christus“ und „nach Christus“. Eine Art neue Zeitenwende – zumindest, was den Gaming-Horizont betrifft.

Wo wird vor GTA 6 verwendet

Besonders präsent ist der Ausdruck in den sozialen Medien. Auf Instagram und TikTok taucht er regelmäßig unter Posts auf, die nichts mit Gaming zu tun haben. Beispiele gefällig?

  • Eine Politikerin kündigt ihre Kandidatur an. Kommentar: „Und das noch vor GTA 6.“
  • Messi spricht in einem Video Englisch? „Er spricht Englisch vor GTA 6!“
  • Ein neuer Virus taucht auf? „Schon vor GTA 6 wieder krank…“

Die Tagesschau griff das Meme sogar in einem humorvollen Reel auf: Ingo Zamperoni wurde gefragt, was wohl eher da war – sechs Millionen Instagram-Follower oder GTA 6. Seine Antwort mit ernster Miene: „Natürlich die sechs Millionen.“

Selbst auf der Wettplattform Polymarket wurde das Meme zum Thema – oder zumindest der Spaß perfektioniert: Dort konnte man wetten, ob Jesus vor GTA 6 zurückkehrt. Das Volumen dieser (nicht ganz ernst gemeinten) Wette belief sich auf über 500.000 Dollar.

Was bedeutet vor GTA 6 in der Gamer-Szene und Netzwelt?

In der Gaming-Welt hat der Ausdruck natürlich ein ganz besonderes Zuhause. Hier trifft das Meme direkt ins Herz. Jeder, der GTA liebt oder Videospiele ernsthaft verfolgt, kennt das Gefühl: Man wartet, schaut jeden Leak, freut sich auf jedes noch so kleine Update – und bekommt trotzdem… nichts.

Dementsprechend taucht der Spruch in Kommentaren und Chats bei Twitch, Discord oder Reddit immer wieder auf:

  • „Selbst Half-Life 3 wurde angekündigt – noch vor GTA 6.“
  • „Cyberpunk hatte seinen Release UND ein Rework – vor GTA 6.“
  • „Ich hab mein Studium beendet. Und ja, vor GTA 6.“

Es ist eine Art Running Gag mit therapeutischer Funktion. Man lacht gemeinsam über die lange Wartezeit – und macht sie damit ein bisschen erträglicher.

Synonyme für vor GTA 6

Wie bei vielen viralen Ausdrücken haben sich auch rund um vor GTA 6 kreative Alternativen entwickelt:

• „noch vor GTA 6“
• „passiert eh alles vor GTA 6“
• „kommt sicher später als GTA 6“
• „nach GTA 6 dann“
• „vor dem GTA-Release“

Im Chat oder in Memes liest man oft auch scherzhaft übertriebene Varianten wie:

• „vor der Apokalypse – ach nee, warte, vor GTA 6“
• „Er hat wirklich pünktlich geliefert. GTA-6-Niveau.“

Wie wird es im Alltag verwendet?

Ob in Schulpausen, WG-Küchen oder beim Zocken – der Ausdruck hat längst den Sprung ins echte Leben geschafft. Und das in ganz unterschiedlichen Varianten:

• „Krass, du hast geputzt? Und das VOR GTA 6?“
• „Ich hab’s wirklich geschafft, meine Steuererklärung zu machen. Noch vor GTA 6.“
• „Mein kleiner Bruder hat laufen gelernt – schon vor GTA 6!“
• „Wow, der Berliner Flughafen ist fertig. Aber GTA 6? Nope.“

Was als Internetwitz begann, hat sich zu einem Ausdruck für alles entwickelt, was überraschend schnell, erstaunlich früh oder einfach bemerkenswert ist – im Kontrast zur ewigen GTA-Wartezeit.

Wie ist vor GTA 6 gemeint

Vor GTA 6 ist meistens ironisch, manchmal sarkastisch, gelegentlich auch bewundernd gemeint. Es kann je nach Kontext Folgendes ausdrücken:

  • Erstaunen: „Damit hätte ich nicht gerechnet – und das vor GTA 6?“
  • Kritik: „Wie kann XY fertig sein, aber dieses Spiel nicht?“
  • Lob: „Du hast das echt geschafft – noch vor GTA 6? Respekt.“
  • Verzweiflung: „Wir leben in einem Zeitalter vor GTA 6. Hilfe.“

Auch beliebt: der Vergleich mit Langzeitprojekten. Führerschein, Abschlussarbeit, Hochzeit – alles wird ins Verhältnis gesetzt zur vermeintlich endlosen Entwicklung dieses einen Spiels.

Wer hat das Wort in der Jugendsprache etabliert

Einen einzelnen Erfinder gibt es nicht – wie bei vielen Internetphänomenen. Der Ausdruck entstand organisch aus der Community heraus. Erste Varianten tauchten schon um 2020 auf. Richtig Fahrt aufgenommen hat das Meme jedoch Ende 2023 – als Rockstar endlich einen Trailer veröffentlichte, aber den Release-Termin erst auf 2025 schob.

Was folgte, war eine kollektive Mischung aus Freude, Ungläubigkeit – und eben jede Menge Spott. Die lange Funkstille nach dem Trailer befeuerte den Trend zusätzlich. Es gab kaum neue Infos oder weitere Bilder – und so wuchs der Eindruck: Alles passiert… nur GTA 6 nicht.