Skip to main content

Was bedeutet papatastisch: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache


papatastisch

Papatastisch – das Wort wird inzwischen nicht nur von Fans des Streamers Papaplatte benutzt, sondern fand darüber hinaus Eingang in die allgemeine Jugendsprache. Doch was hat es genau mit dem Jugendwort auf sich und woher kommt es? Das erläutert der vorliegende Beitrag anhand von ein paar zentralen Fragen und Antworten.

Was bedeutet papatastisch: Definition und Bedeutung

Papatastisch ist ein Begriff aus der Jugendsprache, der Begeisterung oder Bewunderung auf eine humorvolle Weise zum Ausdruck bringen soll. Papatastisch setzt sich als Kofferwort aus den beiden Wörtern „Papa“ und „fantastisch“ zusammen und wird darum auch synonym für „fantastisch“ genutzt. Bevorzugt wird es von Fans des Streamers ausgesprochen.

Woher kommt papatastisch: Ursprung

Papatastisch hat seinen Ursprung in der Fangemeinde des YouTubers Papaplatte. Von diesen übertrug es sich auf viele weitere Jugendlichen in der Schule oder in der Freizeit der Jugendlichen.

Papaplatte alias Kevin Andreas Teller, Jahrgang 1997, stammt aus der Umgebung Berlins. Seit 2013 hat er seinen eigenen Twitch-Kanal und seit 2014 außerdem eine Twitch-Partnerschaft. Zudem hatte sein Kanal 2024 die meisten Abonnenten. 2018 startete der Streamer zudem einen Podcast. Heute lebt er mit seiner Partnerin in Köln. In allen seinen Formaten greift er immer wieder mal auf das Wort papatastisch zurück.

Wo wird papatastisch verwendet

Der Terminus wird vor allem auf YouTube und Twitch sowie generell in Chats in den sozialen Netzwerken verwendet. Tatsächlich aber ist es deutlich weniger verbreitet als viele andere Jugendwörter.

Es stand 2021 zur Auswahl für das Jugendwort des Jahres. Eingereicht hat den Vorschlag logischerweise ein Mitglied aus der Fangemeinde von Papaplatte. Immerhin hat es das Jugendwort daraufhin in die Top 10 geschafft.

Papaplatte selbst zeigt sich aber deutlich weniger begeistert über die Nominierung des Wortes. Sein Kommentar dazu lautete: „Das ist so dumm. Wirklich, das ist richtig hohl“. An anderer Stelle äußerte er sich mit den Worten „Kannst du dir nicht ausdenken“ auf die Auszeichnung. Womöglich sind seine Kommentare aber wiederum ironisch gemeint, denn mittlerweile wird die Auszeichnung von Jugendwörtern nicht mehr allzu ernst genommen. Einige Ausdrücke sind sogar ausschließlich als Scherz geläufig.

Apropos: Der deutsche Comedian und Moderator Peter Löhmann startete ein Comedyprogramm, das ebenfalls den Titel PAPATASTISCH trägt. Das Motto der Sendung lautet: „Alles ist papatastisch.“ Gerade darum versucht Peter Löhmann, den Begriff alltagstauglich zu machen.

Synonyme für das Wort papatastisch

Papatastisch bedeutet so viel wie wundervoll, toll, fantastisch oder wunderbar. Demnach steht es für alles, das Begeisterung auslöst oder als toll empfunden wird. Das ist kein Wunder, steckt in dem Terminus doch bereits das Wort „fantastisch“.

Wie wird papatastisch verwendet

Papatastisch kann sowohl ernst als auch ironisch gemeint sein. Es handelt sich um ein typisches Community-Wort. Was als papatastisch bezeichnet wird, liegt aber schlussendlich im Ermessen des Einzelnen.

Viele Jugendliche verbinden es mit einer humoristischen Sichtweise auf einen bestimmten Sachverhalt. Oft soll es auch einfach nur einen Witz einleiten.

Wie ist papatastisch gemeint

Oft hängt es vom Kontext ab, ob das Wort ernst oder doch nur ironisch gemeint ist. In der Regel bringt es aber durchaus einen freudigen Anlass zum Ausdruck, sei es eine tolle Party, eine besondere Stimmung oder ein Film, den alle in guter Erinnerung halten.

In der Community von Papaplatte ist papatastisch natürlich längst ein feststehender Begriff.

Beispiele für die Verwendung von papatastisch als Jugendwort

  • „Die Party war einfach nur papatastisch. Wir haben uns köstlich amüsiert.“
  • „Der Film gestern auf Netflix fand ich wieder sehr papatastisch.“
  • „Diese Frau da sieht echt papatastisch aus!“
  • „Papaplatte streamt heute wieder live auf Twitch! Ist das nicht total papatastisch?“

Wer hat das Wort in die Jugendsprache eingeführt

Das Wort papatastisch geht auf den Streamer und YouTuber Papaplatte zurück, über den es letztendlich Eingang in die Jugendsprache fand.

Papaplatte selbst heißt bürgerlich Kevin Teller. Aktiv als Streamer und YouTuber ist dieser seit dem Jahr 2012. Vor 2014 war dieser bekannt als „SchnitzelTV“. Natürlich nutzt Papaplatte das Wort ebenfalls selbst in seinen Videos und Streams, aber auch in Chats. Dieser lädt auf seinem Kanal vornehmlich Comedyvideos und humoristische Vlogs hoch.

„Papaplatte“ geht wiederum auf das Computerspiel „War of Warcraft“ zurück.

Fazit

Als Community-Wort wird der Ausdruck papatastisch überwiegend von einer begrenzten Zahl an Jugendlichen verwendet. Dennoch zeigt die Auszeichnung zu einem der Jugendwörter 2021, dass das Wort bereits von vielen anderen Jugendlichen aufgegriffen wurde und zumindest gelegentlich auch benutzt wird.