Skip to main content

Netzsprache

It’s giving [X]-Warum ein Meme zum Sprachphänomen wurde: Bedeutung, Definition & Herkunft

its giving

It’s giving ist ein Ausdruck, der in den letzten Jahren vorwiegend durch TikTok bekannt geworden ist. Er ist mittlerweile fester Bestandteil moderner Jugendsprache und ein online verwendeter Ausdruck für die Beschreibung von Trends und Stimmungen. Er transportiert Haltung, Humor und Identität in nur wenigen Worten. Das macht ihn zu einem der erfolgreichsten Sprachphänomene der digitalen […]

Spoon auf TikTok: Was steckt hinter dem viralen Hype Spoon: Bedeutung, Definition & Herkunft

spoon

Auf TikTok tauchen immer wieder neue Begriffe und Trends auf, die sich blitzschnell verbreiten. Einer davon ist Spoon. Doch was steckt eigentlich hinter diesem scheinbar harmlosen Wort? Handelt es sich nur um einen Löffel oder steckt mehr dahinter? In diesem Beitrag erklären wir die Bedeutung von Spoon, seine Verwendung auf Social-Media-Plattformen und warum gerade TikTok […]

Core Memory-Mehr als Nostalgie – Bausteine unserer Identität: Bedeutung, Definition & Herkunft

core memory

Core Memory taucht immer häufiger in Social Media auf. Viele Menschen benutzen es, um besondere Erlebnisse zu beschreiben. Das Wort fasziniert, weil es Bilder im Kopf entstehen lässt. Was bedeutet Core Memory: Definition und Bedeutung Core Memory steht für eine Erinnerung, die tief im Gedächtnis verankert bleibt. Sie hebt sich deutlich von alltäglichen Eindrücken ab. […]

Soft Launch-Der neue Trend auf TikTok für Beziehungen & Brands: Bedeutung, Definition & Herkunft

soft launch

Die voranschreitende Digitalisierung bietet vielen Menschen die Möglichkeit, Nachrichten in Sekundenschnelle in alle Welt zu versenden – und das mit nur wenigen Mausklicks. Das hat in den letzten Jahren vor allem in den sozialen Medien zu einer wahren Flut an Informationen gesorgt: Millionen User haben gepostet, wo sie sich gerade aufhalten, was sie essen und […]

Fibremaxxing-Das Geheimnis, warum es jetzt alle ausprobieren: Bedeutung, Definition & Herkunft

fibremaxxing

Wenn Kinder und Jugendliche von neuen Trends in den sozialen Medien berichten, dann schrillen bei den besorgten Eltern nicht selten alle Alarmglocken. Denn zu selten werden dabei wirklich wichtige Ratschläge erteilt. Etwas anders sieht es nun aber mit dem Fibremaxxing aus: Immer mehr Influencer nehmen sich dabei der Ernährung an – und widmen sich somit […]

Frutiger Aero-Warum der Retro-Tech-Designtrend die Generation Z begeistert: Bedeutung, Definition & Herkunft

frutiger aero

Frutiger Aero prägt aktuell als Designtrend das visuelle Gedächtnis der Generation Z und der Social-Media-Community. Die Ästhetik erlebt insbesondere auf TikTok und Reddit eine starke Renaissance. Der Stil steht sinnbildlich für eine optimistische, zukunftsweisende Verbindung aus Technologie und Natur, die aus der digitalen Popkultur der 2000er-Jahre stammt.

Algospeak-Was steckt hinter der geheimen Sprache im Netz: Bedeutung, Definition & Herkunft

algospeak

Welten im Webspace bestimmen zunehmend, was Menschen sehen, hören und lesen. So setzte sich mittlerweile eine neue Form der Kommunikation durch – das sogenannte Algospeak. Der Artikel erklärt, wie Algospeak in der digitalen Kommunikation funktioniert und warum diese besondere Ausdrucksform entstanden ist. Überdies thematisiert der Beitrag, welche Wirkungen Algospeak auf unsere Gesellschaft hat.

Was bedeutet Caught in 4K: Bedeutung, Definition & Herkunft

caught in 4K

Caught in 4K bedeutet so viel wie ertappt worden zu sein. Dabei liegen digitale Beweise über peinliche Momente, Missgeschicke oder Fehlverhalten vor. Auch bei der Begehung illegaler Handlungen kann man in 4K eingefangen werden. Der folgende Beitrag behandelt den Ursprung, die Verbreitung, Verwendung und Synonyme von Caught in 4K.

Was bedeutet Catch feels: Bedeutung, Definition & Herkunft

catch feels

Catch feels liest man jetzt oft auf Social Media und in Chats oder hört die Formulierung in Gesprächen zwischen Freund beziehungsweise Freundinnen. Beschrieben wird damit, dass jemand Gefühle entwickelt – meistens romantische, manchmal aber auch einfach eine Begeisterung oder eine andere intensive Emotion. Wer feels catcht, rechnet nicht damit und ist selbst überrascht von der […]