Skip to main content

Jugendwörter

Unhinged-Wie ein Ausdruck vom Scharnier die Jugendsprache erobert: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

unhiged

Kaum ein Ausdruck verdichtet den Moment sozialer Entgrenzung so präzise wie das aus dem Englischen stammende Wort unhinged. Ursprünglich als Bild für eine aus der Angel gehobene Tür gedacht, markiert der Begriff heute einen Zustand jenseits der gewohnten Fassung: wild, überdreht, entgleisend, manchmal rauschhaft, manchmal bewusst inszeniert. In Feeds, Chats und Clips taucht unhinged als […]

Greedy–Wenn Gier zur Haltung wird: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

greedy

Das englische Wort greedy wird mittlerweile in unterschiedlichen Kontexten genutzt. Die Ursprungsbedeutung als „gierig“ ist seit Langem in der englischen Sprache bekannt. Was der Auslöser war, diesen Begriff als Jugendwort zu nutzen, ist nicht bekannt. Möglicherweise wurde zunächst das Verhalten der sogenannten Gen Z damit belegt. In dieser Generation Jugendlicher möchte man nicht den Lebensstil […]

Nicht so deep-Wenn Jugendliche alles entspannter sehen: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

deep

Der Ausdruck nicht so deep gehört zu den neueren Jugendphrasen, die ihren Weg in die Alltagssprache der Jugendlichen gefunden haben. Er ist ein perfektes Beispiel dafür, wie englische Wörter und Redewendungen in die deutsche Sprache übernommen und auf lockere Weise angepasst werden. Viele Jugendliche nutzen ihn, um eine Situation zu entschärfen. Sie kommentieren damit, dass […]

Sybau erklärt:Von Freundschafts-Scherz bis Streitfall: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

sybau

Die Jugendsprache ist eine vielschichtige Kommunikationsform mit einem kreativen Wortschatz, der von provokativen Ausdrücken und Anglizismen geprägt ist. Als dynamischer Sprachstil, der sich unabhängig von traditionellen Sprachnormen entwickelt, dient Jugendsprache jungen Menschen als Mittel, um sich von der Erwachsenenwelt und deren Ausdrucksweise abzugrenzen. Einer dieser slanghaften Begriffe ist das Wort Sybau, das durch seinen provokanten […]

Rede–Wenn Jugendliche einfach zustimmen: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

rede

Jedes Jahr werden die Jugendwörter vorgestellt. Da sich die Sprache der Jugendlichen in einem stetigen Wandel befindet, gibt es immer wieder neue Jugendwörter. Was gestern noch oft genutzt wurde, ist längst in Vergessenheit geraten oder ist durch ein anderes Jugendwort ersetzt worden. Im Folgenden erfährst du die wichtigsten Informationen über das Jugendwort rede. Was bedeutet […]