Was bedeutet idk: Bedeutung, Definition & Herkunft | Abkürzung

Die Abkürzung idk taucht oft in Online-Chats und Messengern auf. Doch was ist die Bedeutung hinter diesen drei Buchstaben. Die Buchstabenkombination idk kann am Satzende auftauchen oder als Antwort dienen.
In diesem Beitrag erfährst du die Bedeutung und wie die Abkürzung verwendet wird.
Inhalt
Was bedeutet idk: Definition und Bedeutung
Die Abkürzung idk kommt aus dem Englischen und steht für I don’t know. Übersetzt heißt es so viel wie: „Ich habe keine Ahnung“, „ich weiß es nicht“, „habe keinen Plan“.
Mit diesem simplen Akronym lässt sich schnell und einfach erklären, dass man nicht weiterweiß oder keine Antwort parat hat.
Woher kommt der Begriff idk: Ursprung
Die Herkunft von idk ist nicht geklärt. Abkürzungen dieser Art werden häufig im Internet, Social-Media und bei Messenger-Diensten verwendet, um Zeit zu sparen. Vor allem, wenn ein Ausdruck häufig genutzt wird, etablieren sich schnell vereinfachte Schreibweisen.
Es dürfte daher nicht lange gedauert haben, bis ein Internetnutzer zum ersten Mal idk tippte.
Wo wird idk verwendet
Bei dieser Abkürzung handelt es sich um einen informellen Ausdruck. Die drei Buchstaben idk treten daher in erster Linie in privaten und öffentlichen Chats auf, bei Textnachrichten und auf Plattformen der sozialen Medien.
Auch in privaten E-Mails wird der Begriff häufiger verwendet. Im Chat eines Videospiels lässt sich durch die Abkürzung gut Zeit sparen.
Als nicht förmliche Abkürzung hat idk allerdings keinen Platz in beruflichen E-Mails, zum Beispiel zwischen Geschäftspartnern.
Gesprochen wird idk in der Regel auch nicht, weil es sich im Gegensatz zu einer Abkürzung wie ASAP schlecht aussprechen lässt.
Was bedeutet idk in der Netzwelt
In Chats und auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen bedeutet idk im Grunde dasselbe. Die Abkürzung wird hier verwendet, um Unwissen, Unverständnis und den Mangel an Informationen auszudrücken. Dabei kann die Abkürzung als Antwort dienen oder wird am Ende des Satzes eingebaut.
Welche Synonyme gibt es für idk
Alternative Schreibweisen gibt es viele, häufig um einen Buchstaben erweitert. In erster Linie bedeuten sie dasselbe, betonen jedoch das Unverständnis auf andere Weise. So steht idek für I don’t even know, was so viel bedeutet wie: Ich habe wirklich keine Ahnung. Die Abkürzung idrk steht für I don’t really know und drückt im Grunde das Gleiche aus.
Das Akronym idkwtd steht hingegen für I don’t know what to do. Damit lässt sich ausdrücken, dass man nicht weiß, wie man sich verhalten oder was man tun soll. Dann gibt es noch eine Reihe von Varianten, die ähnlich aussehen, aber nicht ganz dasselbe bedeuten. Zum Beispiel ist idts die Abkürzung von I don’t think so und drückt eher Zweifel und Unsicherheit anstatt Unwissen aus.
Dann wäre da noch das dunno. Dieser Ausdruck fasst die Wörter don’t und know zu einem Wort zusammen und steht ebenfalls für I don’t know. Dieser Begriff wird auch scherzhaft verwendet und findet sich in vielen Memes.
Verwechslungsgefahr besteht unter anderem mit idc, das I don’t care abkürzt. Damit drückt man aus, dass einem etwas egal ist. Die Abkürzung idw steht jedoch für I don’t want. Hiermit wird ausgedrückt, etwas nicht zu mögen oder eine Tätigkeit nicht ausführen zu wollen.
Wie wird idk verwendet
Die Abkürzung findet sich häufig als Antwort auf Fragen und sagt hier schlicht, dass man die Antwort nicht weiß oder keine Ahnung hat. Eine einfache Rückantwort mit idk reicht vollkommen aus. Zudem steht es häufig am Ende eines Satzes oder eines Posts. Hier drückt Unverständnis und Unwissenheit aus.
Dabei wird der Begriff informell verwendet. Im beruflichen Bereich wirkt die Abkürzung unpassend und unseriös. In privaten Nachrichten, Chats oder auf den sozialen Medien wird idk jedoch häufig gebraucht. Zudem wird idk auch häufig für Memes verwendet.
Beispiele für die Verwendung
„Weißt du, wann wir auftauchen sollen?“
„idk“
„Wie viele Kalorien hatte unser Mittagessen?“
„idk, sehe ich wie ein Ernährungsberater aus?“
„Zug hat zehn Minuten Verspätung, sagt die Anzeigetafel. Er hätte aber vor 15 Minuten hier sein sollen. Keine Schaffner in Sicht. Ob ich rechtzeitig ankommen werde? idk“