Skip to main content

Was bedeutet Cockblocking: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache


cockblocking

Cockblocking: Was ist das und wie funktioniert es. Der vorliegende Beitrag möchte einige Fragen rund um das Jugendwort ein wenig näher beleuchten und aufzeigen, was man in so einem Fall unternehmen kann.

Was bedeutet Cockblocking: Definition und Bedeutung

Cockblocking bezeichnet eine Art des Spielverderbens im sexuellen Bereich. Jemand stellt sich einem schon als sehr wahrscheinlich geglaubten sexuellen Abenteuer entgegen. Das kann unter anderem ein anregendes Date sein und plötzlich taucht ein Bekannter auf und vermasselt das intime Gespräch, in dem er (oder sie) sich plötzlich in den Vordergrund drängt und von der letzten Urlaubsreise oder den neuesten Nachrichten berichtet.

Woher kommt der Begriff Cockblock: Ursprung

Der Begriff Cockblocking stammt aus dem Englischen. Zu Deutsch bedeutet es wortwörtlich „Penisabwehr“.

Darin steckt das englische Wort für Hahn, der dort für das männliche Geschlechtsteil symbolisiert. Der Terminus ist mittlerweile ein fester Bestandteil der sexuellen Sprache und wird auch im Kontext von Prostitution und Sexarbeit verwendet, wo Konkurrenz noch viel häufiger auftritt als im privaten Umfeld.

Wie fühlt sich Cockblocking an

Für den Betroffenen fühlt sich Cockblocking fast immer schlecht an. Man hat sich auf einen tollen Flirt gefreut und plötzlich wird dieser von einer bekannten oder unbekannten Person sabotiert.

Das ist für den die geschädigte Person einfach nur respektlos. Der Cockblocker selbst hat naturgemäß eine völlig andere Sicht auf sein Verhalten.

Für die Betroffenen ist es natürlich besonders schlimm, wenn ein vermeintlicher Freund oder eine Freundin das geplante Liebesabenteuer stört. Denn dann geht allzu oft zusätzlich eine Freundschaft kaputt.

Was ist Cockblocking

Cockblocking ist salopp gesagt, wenn man jemandem so richtig die Tour vermasselt. Denn es geht dabei nicht um weniger als das Sabotieren eines beginnenden Liebesverhältnisses oder wenigstens einer Romanze.

Die Vorgehensweise kann absichtlich oder unabsichtlich geschehen. Viele Jugendliche haben schon einmal Erfahrung mit Cockblocking gemacht, ohne dass sie den Begriff zuvor gehört haben.

Wo findet Cockblocking statt

Prinzipiell kann Cockblocking an allen Orten stattfinden, an denen es zu sozialen Interaktionen kommt. Darunter fallen gerade Bars und Clubs, die von vielen Jugendlichen aufgesucht werden, um neue Leute oder einen potenziellen Sexualpartner kennenzulernen.

Es findet aber genauso an vielen anderen Orten statt, sei es auf Konzerten, Volksfesten oder an der Universität.

Wie funktioniert diese Vorgehensweise

Der Cockblocker stört ein anregendes Gespräch, einen Flirt oder ein Date, hinter dem er ein sexuelles Abenteuer vermutet. Dann dringt sich der Cockblocker meist absichtlich zwischen die Date-Partner und redet über völlig belanglose Dinge.

Ziel ist es stets, zu verhindern, dass sich zwei Menschen näher kommen.

Wer betreibt überhaupt Cockblocking

Oft handelt es sich bei Cockblockern um Personen, denen es an Selbstbewusstsein oder Selbstwertgefühl mangelt und die daher ihre eigenen Defizite auf andere Leute projizieren.

Die Verhaltensweise derjenigen, die Cockblocking betreiben, muss aber gar nicht unbedingt böswillig sein. Vielmehr steckt Unsicherheit oder ein Schutzmechanismus dahinter.

Die Motive sind ebenso vielfältig wie die Personen, die Cockblocking betreiben.

Was bewirkt es bei den Hinterbliebenen: Folgen der Verhaltensweise

Oft führt Cockblocking zu beträchtlichen Spannungen und Missverständnissen. Denn es beeinträchtigt die Dynamik des Flirtens beträchtlich. Betroffene berichten gar von Erektionsstörungen, nachdem sie gecockblockt wurden.

Hinzu gesellen sich zum Teil Unsicherheiten. Viele Betroffene ziehen sich zurück.

Warum findet Cockblocking statt: Gründe und Ursachen

Oft steckt hinter Cockblocking Eifersucht oder Missgunst. Es kann auch sein, dass jemand als Konkurrent um ein sexuelles Abenteuer oder eine sich anbahnende Beziehung auftritt. Eifersucht lässt viele Personen unberechenbar werden und es kommt zu völlig irrationalen Handlungen und Verhaltensmustern.

Manche Menschen versuchen ein sexuelles Verhältnis bei anderen zu verhindern, weil sie womöglich selbst Anspruch auf diese eine Person anmelden.

Andere Cockblocker versuchen durch ein solches Verhalten von ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten abzulenken. Die Konsequenzen können jedoch verheerend sein.

Es kommt genauso vor, dass jemand Cockblocking einfach nur als Spiel oder Herausforderung sieht, ohne sich den späteren Folgen bewusst zu sein.

Wie können Betroffene auf Cockblocking reagieren bzw. sich davor schützen

Wichtig ist in jedem Fall, sich zu fragen, warum es zu diesem Verhalten vonseiten des Cockblockers kam. Vermeiden lässt sich dieses, indem bei zwischenmenschlichen Kontakten stets klar und deutlich kommuniziert wird. Offene Gespräche helfen dabei, dass es gar nicht so weit kommen muss.

Eine entspannte Atmosphäre kann ebenfalls förderlich sein, damit Cockblocking unterbleibt. Sieht man, dass andere gerade flirten, gilt es dies tunlichst zu respektieren.

Notfalls suchen Betroffene einen anderen Ort auf, wo sie ungestört flirten können und niemand anderes dazwischenfunkt.

Gesundes Konkurrenzverhalten beruht auf gegenseitigem Respekt. Daran müssen sich alle Beteiligten halten.

Um Cockblocking zu verhindern ist es, unerlässlich, die Motive dafür zu verstehen.

Woran erkennt man Cockblocking: Anzeichen und Merkmale

Es gibt Anzeichen, an denen man Cockblocking erkennt. Unzweideutig ist, wenn sich eine Person in voller Absicht zwischen zwei Flirtpartner stellt, um die beiden an ihrer Romanze zu hindern.

Befinden sich zwei Flirtpartner und eine dritte Person am selben Ort, gilt es, Augen und Ohren offen zu halten. Die Betroffenen erkennen oft intuitiv, wenn jemand eine Romanze oder einen Flirt sabotieren wollen.

Nachdem sich der Cockblocker nämlich wieder entfernt hat, ist die Stimmung sprichwörtlich „im Arsch“. Danach stellt sich die Frage, was das denn nun war und warum plötzlich jemand in den Flirt dazwischengefunkt hat.

Fazit

Cockblocking hat fast immer unangenehme Folgen für die Betroffenen. Um eine solche negative Erfahrung einfach wegstecken zu können, fehlt vielen Jungen wie Mädchen die seelische Kraft.

Erwachsene verhalten sich womöglich etwas geschickter, doch führen bei dieser Gruppe Neid und Eifersucht ebenfalls zu teilweise unberechenbaren Verhaltensweisen.