Jugendwörter
August 20, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Sprache verändert sich ständig, doch kaum ein Wort hat in den letzten Jahren so viele Diskussionen ausgelöst wie based. Ursprünglich aus der Internetkultur entstanden, wird es heute von Jugendlichen genutzt, um Haltung zu zeigen, mal als Kompliment für Authentizität, mal als Statement gegen den Mainstream. Doch was bedeutet based wirklich, und warum ist es mehr […]
August 19, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Der umgangssprachliche Begriff bet taucht immer häufiger in Chats, Kommentaren und Social-Media-Beiträgen der jüngeren Generation auf. Er wird auf unterschiedlichste Weise eingesetzt: mal als Reaktion auf eine Aussage, mal als Antwort auf eine Herausforderung oder einfach als lockeres Füllwort. Je nach Kontext kann bet Zustimmung, Ironie oder spielerische Herausforderung ausdrücken. In diesem Beitrag erfährst du […]
August 19, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Dass Jugendworte dem fremdsprachlichen Ursprungswort im Bedeutungsgehalt ähneln, ist bekannt. Oftmals verwenden Jugendliche entlehnte Begriffe aus der englischen Sprache aber mit erweiterten oder veränderten Bedeutungsgehalten. In sozialen Medien wie Facebook oder X verbreiten sich solche Szenebegriffe schnell. Das Jugendwort chopped findet sich 2025 gehäuft auf TikTok oder bei Instagram in Verwendung.
August 18, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Es gibt Wörter, die tauchen plötzlich überall auf. Sie springen aus Memes, Hashtags und TikTok-Kommentaren in den Alltag. Chaotic gehört definitiv dazu. Wer heute durch Social Media scrollt, trifft das Wort immer häufiger. Es drückt mehr aus als Unordnung oder Zufall. Dahinter steckt eine spannende Geschichte und ein ganz eigener Stil.
August 18, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Immer mehr englische Begriffe finden ihren Weg in den deutschen Sprachgebrauch – besonders in der Jugendsprache. Dabei geht es längst nicht mehr nur um cool oder nice. Zunehmend sind es heute Ausdrücke, die aus sozialen Medien, Memes oder Musik stammen und dort eine eigene Dynamik entwickeln. Eines dieser Wörter ist spice. Wer regelmäßig auf TikTok, […]
August 16, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Es gibt Begriffe, die bereits seit vielen Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden in unserem Wortschatz verankert sind und die nie so recht aus der Mode zu kommen scheinen – auch wenn sich ihre jeweilige Bedeutung im Laufe der Zeit zumindest ein wenig verändert. So verhält es sich etwa mit dem Adjektiv feral, dessen Ursprung in der […]
August 16, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Wie unterschiedlich die Bedeutung eines Begriffs sein kann, zeigt das Wort edgy. Während der Begriff in der Modewelt eher positiv besetzt ist, verleitet er in der Jugendsprache des Internets eher zum Schmunzeln.
August 16, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Die Jugend von heute verwendet sowohl im täglichen Sprachgebrauch als auch in den sozialen Medien häufig Ausdrücke, die den Erwachsenen suspekt vorkommen. Meist handelt es sich dabei um englische Begriffe, die aber nichts mehr mit ihrer ursprünglichen Bedeutung gemeinsam haben. Ein solcher Begriff ist Cap. Wir verraten Dir, wann der Begriff in der Jugendsprache verwendet […]
August 15, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
Zesty taucht überall auf, wo junge Menschen kommunizieren. Das englische Wort klingt frisch und kraftvoll. Wer online unterwegs ist, begegnet dem Begriff in Chats, Videos und Memes. Viele benutzen ihn, um etwas besonders Lebendiges zu beschreiben.
August 14, 2025
Kategorie(n): Jugendwörter
+1: Viele dürften eine entsprechende Nachricht schon einmal in Gruppenchats gelesen haben. Gleichzeitig ist der Ausdruck aber auch bereits seit längerer Zeit in der Offline-Welt geläufig. Beide Bedeutungen unterscheiden sich jedoch deutlich.