Skip to main content

Jugendwörter

Based-Warum das Jugendwort 2025 mehr bedeutet, als du denkst: Bedeutung, Definition & Herkunft

based

Sprache verändert sich ständig, doch kaum ein Wort hat in den letzten Jahren so viele Diskussionen ausgelöst wie based. Ursprünglich aus der Internetkultur entstanden, wird es heute von Jugendlichen genutzt, um Haltung zu zeigen, mal als Kompliment für Authentizität, mal als Statement gegen den Mainstream. Doch was bedeutet based wirklich, und warum ist es mehr […]

Bet-Warum jeder Jugendliche es gerade sagt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

bet

Der umgangssprachliche Begriff bet taucht immer häufiger in Chats, Kommentaren und Social-Media-Beiträgen der jüngeren Generation auf. Er wird auf unterschiedlichste Weise eingesetzt: mal als Reaktion auf eine Aussage, mal als Antwort auf eine Herausforderung oder einfach als lockeres Füllwort. Je nach Kontext kann bet Zustimmung, Ironie oder spielerische Herausforderung ausdrücken. In diesem Beitrag erfährst du […]

Chopped-Plötzlich sagt es jeder, aber was steckt dahinter: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

chopped

Dass Jugendworte dem fremdsprachlichen Ursprungswort im Bedeutungsgehalt ähneln, ist bekannt. Oftmals verwenden Jugendliche entlehnte Begriffe aus der englischen Sprache aber mit erweiterten oder veränderten Bedeutungsgehalten. In sozialen Medien wie Facebook oder X verbreiten sich solche Szenebegriffe schnell. Das Jugendwort chopped findet sich 2025 gehäuft auf TikTok oder bei Instagram in Verwendung.

Spice-Was hinter dem viralen TikTok-Wort steckt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

spice

Immer mehr englische Begriffe finden ihren Weg in den deutschen Sprachgebrauch – besonders in der Jugendsprache. Dabei geht es längst nicht mehr nur um cool oder nice. Zunehmend sind es heute Ausdrücke, die aus sozialen Medien, Memes oder Musik stammen und dort eine eigene Dynamik entwickeln. Eines dieser Wörter ist spice. Wer regelmäßig auf TikTok, […]

Cap-Was steckt wirklich dahinter?: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache

cap

Die Jugend von heute verwendet sowohl im täglichen Sprachgebrauch als auch in den sozialen Medien häufig Ausdrücke, die den Erwachsenen suspekt vorkommen. Meist handelt es sich dabei um englische Begriffe, die aber nichts mehr mit ihrer ursprünglichen Bedeutung gemeinsam haben. Ein solcher Begriff ist Cap. Wir verraten Dir, wann der Begriff in der Jugendsprache verwendet […]